Beschreibung der Stelle (Bewerbermanagement)
Nach Auswählen einer Stelle in der Stellenübersicht gelangen Sie in die Detailansicht der Stelle. Hier können Sie, indem Sie auf den gelben Stift () klicken, alle Angaben zur Beschreibung der Stelle bearbeiten. Unter dem Titel "Interne Informationen" können Sie interne Dokumente anhängen und zuständigen Personen vermerken.
Allgemeine Informationen
- Das Logo wird als Fallback für alle Stellenmärkte verwendet, falls direkt auf dem Stellenmarkt unter Ausschreibung und einer bestimmten Sprache kein Logo hochgeladen wurde.
- Die Stellennummer ist ein alphanumerischer Wert. Es können also auch Buchstaben verwendet werden.
Entsprechend ist aber auch die Sortierung alphanumerisch. Wenn Sie also nur Zahlen verwenden und diese korrekt sortieren lassen wollen, dann sollten Sie diese auf eine fixe Anzahl Zeichen vorne mit Nullen auffüllen (z.B. 000001, 000002, 000023, 000123,...)
- Der Stellentitel wird in internen Stellenübersichten angezeigt und ist nicht direkt wirksam für Stellenmärkte. Es können somit auch Zusätze angebracht werden, die nicht für die Bewerber gedacht sind.
Informationen aus dem Besetzungsantrag
Klicken Sie auf , um die angezeigten Informationen aus dem Besetzungsantrag zu bearbeiten:
- Art des Antrags
- Fragen zum Antrag
- Antragssteller
- Ersatz für
- Gewünschter Eintrittstermin
- Zustimmung erforderlich von
- Begründung der Stelle
Stellenbeschreibung
Klicken Sie auf , um die angezeigten Informationen zu bearbeiten:
- Voraussichtlicher Eintrittstermin
- Einstieg als
- usw...
Die hier angezeigten Informationen werden u.a. beim Erfassen einer neuen Stelle bereits definiert.
Anforderungen an Bewerber
Sie können in die leeren Felder "Ausbildung", "Berufserfahrung" und "Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse" eingeben, was Sie von Bewerberinnen und Bewerbern erwarten. Im letzten Feld können Sie auswählen, welchen Abschluss Sie für die zu besetzende Stelle voraussetzen.
Zuständigkeiten
Klicken Sie auf , um den Abschnitt Zuständigkeiten anzupassen. Sie können hier folgende Daten anpassen:
- Zuständiger Personalbetreuer
- Stellvertretender Personalbetreuer
- Bewerbungen automatisch an Linienvorgesetzte weiterleiten
- Wenn Sie diese Funktion aktivieren, ist es empfehlenswert bei den zuständigen Linienvorgesetzten (oder stellvertretenden Linienvorgesetzten) den Status "Bewertung durch Vorgesetzte" zu abonnieren, damit sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn neue Bewerbungen eingehen.
Diese Einstellung wird beim Benutzer im Abschnitt "E-Mail-Benachrichtigungen" konfiguriert (/Administration/Users/[ID]/Profile/ReminderSettings): - Wählen Sie hier bei "Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, wenn eine meiner Bewerbungen in folgenden Status wechselt:" den Status "Bewertung durch Vorgesetzte" aus.
- Bewerbungen automatisch an Gremien weiterleiten
- Wählen Sie an dieser Stelle die Gremien aus, für welche die Bewerbungen automatisch freigegeben werden sollen.
Eingehende Bewerbungen werden sofort für die angezeigten Gremien freigegeben. Standardmässig sind alle einer Niederlassung zugewiesenen Gremiumsmitglieder zugriffsberechtigt, sobald eine Bewerbung für das jeweilige Gremium freigegeben wird. Sollte diese Stelle eine spezielle Zusammensetzung der zugreifenden Gremiumsmitglieder erfordern, dann können Sie die zugriffsberechtigten Mitglieder eines oder mehrerer Gremien unter "Spezieller Zugriff für Gremien" überschreiben.
- Je Bewerbung eine E-Mail an betroffene Gremiumsmitglieder weiterleiten
- Diese Einstellung ist nur in Kombination mit "Bewerbungen automatisch an Gremien weiterleiten" wirksam.
Personalbetreuer
- Der zuständige Personalbetreuer findet die Stelle und ihre Bewerber unter "Meine Stellen" und "Meine Bewerbungen" - sowohl bei Suchfiltern als auch bei den Such-Links auf der Startseite. Zudem werden seine Kontaktdaten im Stelleninserat vorabgefüllt und können über Variablen wie [Stellen.PBVorname], [Stellen.PBNachname],etc. in Kommunikationsvorlagen z.B. Briefe und E-Mails abgefüllt werden.
- Alle stellvertretenden Personalbetreuer finden die Stellen und ihre Bewerbungen unter "Meine Stellen als Stellvertreter".
Vorgesetzte
- Der zuständige Vorgesetzte ist der entscheidende Partner für HR in der Auswahl des Bewerbers und hat über einen eigenen Zugang für Linienmanager Zugriff auf alle Stellen in seiner Zuständigkeit und alle freigegebenen Bewerbungen auf diesen Stellen. Er kann im Liniencockpit, je nachdem was aktiviert ist, Inhalte der Stelle sehen, bearbeiten und genehmigen und alle freigegebenen Bewerbungen beurteilen.
- Die stellvertretenden Vorgesetzten haben Zugriff auf alle für den zuständigen Vorgesetzten freigegebenen Stellen und Bewerber und haben die gleichen Rechte auf diesen Profilen.
Beispiel: [Stellen.LVGVorname],[Stellen.LVGNachname]
Beachten Sie, dass ein Administrator oder Personalbetreuer jeden Vorgesetzten, der für ihn sichtbar ist, auch zu einer Stelle zuweisen kann, die er bearbeiten darf.
Gremiumsmitglieder
- Zugewiesene Gremiumsmitglieder haben ähnlich wie Vorgesetzte über einen eigenen Zugang für Gremiumsmitglieder Zugriff auf alle zugewiesenen Stellen und freigegebenen Bewerbungen.
- Die Freigabe von Bewerbungen für Gremien erfolgt entweder:
- automatisch (Bewerbungen automatisch an Gremien weiterleiten) - direkt beim Erfassen einer neuen Stelle, bzw. über die Einstellung im Abschnitt Zuständigkeiten oder
- manuell - über die Mehrfachaktion Für Gremien freigeben in der Bewerberübersicht der Stelle. Hierbei können Bewerbungen ebenfalls für ausgewählte Gremien freigegeben werden.
- Wenn der Beurteilungslink eingeblendet ist, kann das Gremiumsmitglied Bewertungen abgeben, ansonsten ist es ein Lese-Zugriff.
Niederlassung
Eine Stelle ist immer einer Niederlassung zugewiesen. Administratoren und Personalbetreuer mit Zugriff auf mehrere Niederlassungen können eine Stelle jederzeit einer anderen Niederlassung zuweisen. Die Zuweisung zu einer Niederlassung steuert alle niederlassungsspezifischen Elemente wie gewisse System-E-Mails, Vorlage Texte, Datenschutzerklärung, welche im Niederlassungsprofil gepflegt werden, sowie die Publikationsmöglichkeiten und die Sichtbarkeit für Personalbetreuer und Personalvermittler (nur publizierte Stellen). Bevor Sie einer Stelle eine andere Niederlassung zuweisen, stellen Sie sicher, dass die Stelle bei allen Ausschreibungskanälen zurückgezogen wurde (siehe interne und externe Ausschreibung).
Spezieller Zugriff für Gremien
In dieser Ansicht erhalten Sie eine tabellarische Übersicht der zur Stelle zugewiesenen Gremiumsmitglieder. Über den Link Gremiumsmitglieder zuweisen haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Gremiumsmitglieder zuzuweisen.
Standardmässig sind alle einer Niederlassung zugewiesenen Gremiumsmitglieder zugriffsberechtigt, wenn eine Bewerbung (auf eine Stelle dieser Niederlassung) für das jeweilige Gremium freigegeben wird. Sie müssen hierbei nicht bei jeder Stelle den "Zugriff für Gremien" definieren sondern nur sicherstellen, dass den Gremiumsmitgliedern jeweils die korrekte Niederlassung zugewiesen ist. Nur in dem Fall, dass eine Stelle eine spezielle Zusammensetzung der zugreifenden Gremiumsmitglieder erfordern sollte, können Sie die zugriffsberechtigten Mitglieder eines oder mehrerer Gremien hier unter "Spezieller Zugriff für Gremien" überschreiben.
Weitere Reiter
- Beschreibung
- Genehmigung
- Auswahlkriterien
- Externe Ausschreibung
- Interne Ausschreibung
- Bewerberübersicht
- Termine
- Assessment
- Erinnerungen