Externe Ausschreibung

Aus Onlinehelp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter dem Reiter "Ausschreibung" oder "Externe Ausschreibung" einer Stelle kann das Stelleninserat formuliert und auf verschiedenen externen Stellenmärkten und Plattformen ausgeschrieben werden (siehe auch: Stellenbörsen Anbieter). Die Ausschreibung auf dem internen Stellenmarkt (Intranet) erfordert meist eine eigene Formulierung und erfolgt unter dem Reiter "Interne Ausschreibung".

Stellen können in allen aktiven Sprachen ausgeschrieben werden. Über eine eigene Navigation der Sprachen kann zwischen diesen gewechselt werden. Um dennoch direkt bei Aufruf des Reiters "Ausschreibung" zu wissen, ob eine Stelle irgendwo so ausgeschrieben ist, dass online Bewerbungen reinkommen könnten, wird das auf der linken Seite oberhalb der Aktionen klar signalisiert:

Roter Punkt bedeutet, dass keine Onlinebewerbung möglich ist
Grüner Punkt zeigt an, dass über irgendeine Sprache oder irgendeinen Kanal eine Onlinebewerbung möglich ist

Im Umantis Bewerbermanagement finden finden Sie weitere Angaben zur Ausschreibung, wie z.B.:

  • Ausschreibungssprache: (Sprache)
  • Zuletzt geändert am: (Datum)
  • Zuletzt geändert von: (Name)

Ausschreibungskanäle

Um eine Stelle extern auszuschreiben, stehen verschiedene Kanäle zur Verfügung:

Eigener Stellenmarkt (Homepage):

  • Bei mehreren Niederlassungen kann beim Ausschreiben über den eigenen Stellenmarkt zusätzlich noch ausgewählt werden, ob die Stelle nur auf dem Stellenmarkt der Hauptniederlassung, dem Stellenmarkt der Eigenen Niederlassung oder auf beiden erscheinen soll. Unter welchen Adressen die jeweiligen Stellenmärkte effektiv aufgerufen werden können, finden Sie unter Einbindung Bewerbermanagement.

Hinweis:

  • Auf der linken Seite (Aktionsleiste) finden Sie unter dem Titel "Eigener Stellenmarkt" die Aktion "Stelle ausschreiben". Beachten Sie hierbei bitte, dass durch Ausführen dieser Aktion die Stelle automatisch sowohl auf dem Stellenmarkt der Hauptniederlassung als auch auf dem Stellenmarkt der mit dieser Stelle verbundenen Niederlassung ausgeschrieben wird. Sollten Sie Ihren Stellenmarkt nicht mit dem 'Permanentfilter' ?CompanyID=x (zB. /Jobs/All?CompanyID=1 oder /Jobs/1?CompanyID=8) eingebunden haben, dann ist dieser Hinweis belanglos, da beide Ausschreibungsvarianten dasselbe bewirken.

Publikationsplattformen:

  • Eine Publikationsplattform ist eine eigene Webapplikation und bietet die Möglichkeit eine Stelle über verschiedene Medien (Zeitungen, Stellenbörsen) zu publizieren. Stellenbörsen Anbieter wie beispielsweise Unio, Prospective Media (PMS) und Publiconnect funktionieren so, dass der/die PersonalbetreuerIn über die entsprechenden Links bei der Stelle auf die Drittplattform abspringt und dort dann den Ausschreibungstext und alle Publikationsoptionen pflegt. Er wählt dort die Medien aus und stellt das Stelleninserat dann pro Medium online.
  • Immer mitgeschickt wird der Link auf das Bewerbungsformular zur Stelle in Umantis.
  • Bei Broadbean wird der Ausschreibungstext in Umantis erfasst, über die Schnittstelle an Broadbean übertragen und von dort aus dann für die Publikation auf unterschiedlichen Medien aufbereitet. (siehe Stellenbörsen)
  • Im Gegensatz zu Stellenbörsen-Anbietern, welche fix in Umantis vorgegeben werden, können beliebig viele Stellenbörsen aufgesetzt werden. Sobald die Anbindung einer Stellenbörsen in Umantis eingerichtet wurde, kann über die Aktion "Stelle ausschreiben" das Inserat für die entsprechende Stellenbörse aktiviert werden. Analog kann mittels "Stelle zurückziehen" die Ausschreibung der Stelle wieder deaktiviert werden.
  • Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mehrere Umantis Bewerbermanagements einsetzen und nur ein Bewerbermanagement den Hauptstellenmarkt auf Ihrer Homepage bilden kann, dann kann eine Stelle auch von einem Bewerbermanagement über ein anderes Umantis Bewerbermanagement auf dessen Homepage ausgeschrieben werden. Auch Hier finden Sie die Details der Anbindung unter Stellenbörsen Anbieter.


Weitere Ausschreibungskanäle:


Neben den oben beschriebenen externen Ausschreibungskanälen bietet Umantis auch die Möglichkeit, Stellen intern (Intranet) Auszuschreiben (siehe Interne Ausschreibung).

Hinweise:

  • Für ein homogenes Erscheinungsbild der Ausschreibungen im externen Stellenmarkt (/Jobs/All) sollten Sie niemals mehr als ein Stelleninserats-Bild im Anpassungsmodus aktivieren. Sollten in der Stellenübersicht im externen Stellenmarkt doppelte Bilder zu sehen sein, empfiehlt es sich das zweite Bild über den Anpassungsmodus entsprechend wieder auszublenden.
  • Falls Performanceprobleme beim Laden der Ausschreibungsübersichten auftreten, reduzieren Sie die Anzeige via Anpassungsmodus (Tabelle anpassen) auf 10 Zeilen.
  • Falls Ihre Stellenausschreibung trotz Anwählen eines Inserate-Layouts nicht angezeigt wird, schalten Sie das Google Analytics Webtracking Snippet aus (wenn dieses aktiviert worden ist) bzw. insofern Sie das Snippet benutzen, überprüfen Sie, ob die Anzeige noch angezeigt werden kann.

Optionen der Ausschreibung

  • Pro Stelle können Sie Suchkriterien festlegen (Einstieg als, Unternehmensbereich, Beschäftigungsart, Befristung) unter welchen das Inserat auf den Stellenmärkten gefunden werden soll.
  • In der Stellenbeschreibung kann eine Stelle mittels "Priority-Markierung" als besonders wichtig markiert werden und erscheint somit permanent zuoberst im Stellenmarkt. Zudem können im Anschluss in der Stellenübersicht nach diesen Stellen gesucht werden (Häkchen setzen bei "Priorities").
  • Sie können einstellen, dass nur Offline-Bewerbungen zugelassen sind. Das bedeutet, dass sich BewerberInnen nicht online auf die Stelle bewerben können.
  • Wenn Sie Bewerbungen zulassen wollen, auch wenn die Stelle auf keiner Plattform ausgeschrieben ist, dann setzen Sie bei "Bewerbungen ohne Ausschreibung möglich" ein Häkchen. Dies kann bspw. sinnvoll sein, wenn der Bewerbungsprozess "offiziell" vorbei ist, aber bspw. Personalvermittler noch Bewerbungen nachreichen. Das können sie über die entsprechende URL noch tun.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Ausschreibung nur auf bestimmten Niederlassungen zu publizieren.
  • Sie können auswählen, ob die Ausschreibung anstelle des Standard-Inserats mit einem eigenen Inserate-Layout publiziert wird.
  • Erinnerungen sind ebenfalls möglich.

Statistiken zur Ausschreibung

Zu einer Ausschreibung werden verschiedene Statistiken angeboten, wie beispielsweise die Anzahl Bewerber, welche sich ein Stelleninserat betrachtet haben.

Anzahl Besucher:
Die Anzahl Besucher gibt wieder, wie viele Bewerber sich ein Stelleninserat angeschaut haben, d.h. das Inserat aufgerufen wurde. Die Statistik für die Anzahl Besucher wird u.a. stellenmarktspezifisch angeboten, d.h. sowohl für den Internen und Externen Stellenmarkt einzeln als auch für jede der aktiven Ausschreibungssprachen. Zusätzlich zur stellenmarktspezifischen Besucherstatistik wird die totale Anzahl Besucher angezeigt, welche entsprechend die Summe aller stellenmarktspezifischen Besucherstatistiken wiedergibt.

Adaptive Auswahllisten

Abb. 1: Visualisierung der adaptiven Auswahllisten

Adaptive Auswahllisten dienen zum erleichterten Auffinden von ausgeschriebenen Stellen auf dem internen als auch auf dem externen Stellenmarkt. Im Unterschied zu 'normalen' Auswahllisten, zeigen Adaptive Auswahllisten nur jene Auswahlwerte an, die ausgeschriebene Stellen auf dem jeweiligen Stellenmarkt besitzen. Die Auswahllisten beziehen sich also auf die im jeweiligen Stellenmarkt ausgeschriebenen Stellen. Verschiedene Stellenmärkte können dementsprechend unterschiedliche Auswahllisten besitzen. Nach dem Laden des Stellenmarktes bleiben die Listen statisch und verändern sich durch die Anwendung weiterer Suchkriterien nicht mehr. Die Adaptiven Auswahllisten werden automatisch angewendet, da sie nicht benutzerspezifisch konfigurierbar sind.

Hinweis:

Adaptive Auswahllisten funktionieren nicht, wenn ein Stellenmarkt für mehrere Niederlassungen konfiguriert wurde (z.B. CompanyID=19|15|1). Der Stellenmarkt muss entweder uneingeschränkt oder für eine spezifische Niederlassung konfiguriert sein (z.b. CompanyID=19). Siehe auch: URL Struktur und Parameter des Stellenmarktes

Der Aktualisierungsintervall von Adaptiven Auswahllisten beträgt 60 Minuten.

Durch Adaptive Auswahllisten lässt sich u.a. das Verhalten einer 'niederlassungsspezifische Auswahlliste' bewerkstelligen:
Besitzt beispielsweise ein Unternehmen eine Niederlassung in den USA und dementsprechend ausgeschriebene Stellen in dieser Region, so werden auch nur diese Vorschläge aus der niederlassungsübergreifenden Auswahlliste bei der Eingabe angezeigt. Umgekehrt werden bei einer europäischen Niederlassung des gleichen Unternehmens folglich nur Listeneinträge für die in Europa ausgeschriebenen Stellen angezeigt.


Erklärung zur nebenstehenden Abbildung 1

Ein Unternehmen besitzt eine Niederlassung in den USA (Stellenmarkt A) und eine in Europa (Stellenmarkt B). Die Auswahllisten sind jeweils für alle Niederlassungen identisch. Beim Suchvorgang in einem niederlassungsspezifischen Stellenmarkt werden also nur Werte als Vorschläge angezeigt, welche tatsächlich Bestandteile von ausgeschriebenen Stellen auf diesem Stellenmarkt sind.






Recruitment Marketing

Siehe: Recruitment Marketing

Ausschreibungsinhalte

(Vgl. mit Artikel: Ausschreibungsinhalte.)

Ausschreibungstexte

Ausschreibungstext können über bestimmte Sonderzeichen formatiert werden. Für weitergehende Formatierungen können HTML Tags verwendet werden.

  • Nicht eigens formatierbar sind der Stellentitel oder die Kurzbeschreibung, welche auch in der Tabelle der ausgeschriebenen Stellen (Jobmarkt) angezeigt werden. Diese soll über alle Stellen hinweg einheitlich sein.
  • Im Inserat werden nur Textblöcke mit Inhalte angezeigt.

Um die Textbausteine im Inserat anders anzuordnen und mit grafischen Elementen zu versehen empfiehlt sich das Arbeiten mit HTML Inserate Layouts. Diese müssen vorab gebaut und in Umantis hochgeladen werden um dann bei der Publikation für die Zuweisung zum Ausschreibungstext zur Auswahl zu stehen. Weitere Details dazu finden Sie unter Inserate-Layoute erfassen.

Historie

Die Historie ist im Reiter "Ausschreibung" in der Ansicht einer Stelle zu finden. Sie finden hier die folgenden Informationen:

  • Historien der Ausschreibungen im eigenen Stellenmarkt (Sprache)
Informationen zur Publikation:
  • Publiziert am
  • Publiziert bis
  • Publiziert von
  • Auf Websites
  • Historie der Veröffentlichungen auf Stellenbörsen (Sprache)
  • Historie der Soap-Aufrufe für Ausschreibungen (Sprache)
  • XML Publiconnect
  • XML Solique

Integration eines Videos im Stelleninserat

Umantis beitet Ihnen die Möglichkeit in Stelleninseraten auch Videos anzeigen zu lassen. Folgende Schritte müssen Sie dafür vornehmen

  • In einer Inserat-Vorlage das Feld [Inserat.Titel6] in einem iFrame integrieren. Beispiel: <iframe width="560" height="315" src=[Inserat.Titel6] frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
  • Im Ausschreibungstext der gewünschten Stelle die URL des Videos im Feld "Link für Video" eingeben.


Weitere Informationen


Verwandte Themen