Bewerbungsstatus ändern
In der Bewerbungsübersicht können Sie mittels der Mehrfachaktion "Bewerbungsstatus ändern" den Einstellungsentscheid und die Absagen kommunizieren und den Status der Bewerberinnen und Bewerber entsprechend anpassen.
Nachdem ein Einstellungsentscheid gefallen ist, wird den Bewerberinnen und Bewerbern telefonisch, per E-Mail oder per Brief eine Ab- oder Zusage mitgeteilt. Der Status der einzelnen Bewerbungen wird entsprechend angepasst. Dazu setzen Sie neben allen Personen, die eine Absage erhalten sollen, ein Häkchen. Wählen Sie am Ende der Tabelle "Bewerbungsstatus ändern" und klicken Sie auf "Ausführen". Wählen Sie nun den neuen Status aus, beispielsweise "Abgesagt" und klicken Sie auf "Speichern". Der Status wurde nun angepasst und wenn Sie noch einmal in die Bewerberübersicht wechseln, sehen Sie neben dem Namen der Person nun den aktuellen Status ihrer Bewerbung.
Falls die Stelle nicht weiter ausgeschrieben werden soll, beenden Sie die Ausschreibung.
Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn ein Bewerberstatus geändert wird, so nutzen Sie die Funktion von System-E-Mails.
Beispiele für Bewerbungsstatus
Die Auswahl der möglichen Bewerbungsstatus kann über die Auswahlliste "Bewerbungsstatus" spezifisch konfiguriert werden. Beachten Sie hierbei, dass einige Bewerbungsstatus nicht verändert/angepasst werden dürfen.
Im Standard sind die folgenden Bewerbungsstatus hinterlegt:
(Mit * markierte Status sollten nicht angepasst werden, da sie automatisch gesetzt werden oder mit Such-Links verknüpft sind.)
- Bewerbung unvollständig *
- Bewerbungseingang *
- Unterlagen einfordern
- Vorselektieren
- Bewertung durch Vorgesetzte *
Dieser Status wird automatisch bei Bewerbungen gesetzt, die für den Linienvorgesetzten-Bereich freigegeben wurden.
Hinweise:
- Ändern Sie den Status in "Bewertung durch Vorgesetzte" direkt über das DropDown, so erfolgt keine automatische E-Mail-Benachrichtigung an den Vorgesetzten.
- Beachten Sie bitte, dass durch Änderung des Bewerbungsstatus auf "Bewertung durch Vorgesetzte" die jeweilige Bewerbung automatisch für den Vorgesetzten-Bereich freigegeben wird.
- Beachten Sie bitte auch, dass dieser Status der Bewerbung nicht gesetzt wird, wenn die Freigabe für den Linienvorgesetzen im Reiter Beurteilung Vorgesetzte einer Bewerbung erfolgt.
- Einladen
- Eingeladen
- Termin Vorstellungsgespräch bestätigt
- 1. Vorstellungsgespräch
- 2. Vorstellungsgespräch
- Angebot unterbreiten
- Vertrag erstellen und versenden
- Warten auf Bewerberrücklauf *
- Eingestellt
- Warteliste *
- Abgesagt
- Bewerbung zurückgezogen *
Dieser Status wir automatisch bei Bewerbungen gesetzt, die vom jeweiligen Bewerber zurückgezogen wurden.
Falls Sie Videointerview in den Einstellungen aktiviert haben, werden Ihnen zusätzlich die folgenden Status angezeigt:
- Zum Video-Interview eingeladen *
- Video-Interview durchgeführt *
- Video-Interview abgebrochen *
- Video-Interview abgelaufen *
Endstatus
Sie haben die Möglichkeit, gewisse Status als sogenannte "Endstatus" zu definieren. Die Verwendung eines "Endstatus" ist sinnvoll, um bspw. zu verhindern, dass Bewerbungen auf die gleiche Position erneut eingereicht werden (durch Zurückziehen und anschliessend erneutes Einreichen der Bewerbung auf die gleiche Stelle).
Mehr Informationen unter Auswahllisten - Endstatus
Bewerbungsstatus ID
Jeder Bewerbungsstatus besitzt einen eindeutige Kennung (ID). Sie können über die Druckfunktion der Auswahlliste "Bewerbungsstatus" eine Übersicht aller Status-IDs, die aktuell in Ihrer Umantis-Lösung verwendet werden, erhalten.
Alternativ fügen Sie einfach die folgende URL-Erweiterung in Ihre Umantis-URL ein: /Administration/Dropdown/2/Profile/Print, um zur Übersicht der IDs aller Bewerbungsstatus zu gelangen.