Vorlagen
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Vorlagen unter Kommunikation.
Um Vorlagen zu bearbeiten, klicken Sie auf die entsprechende Vorlage und wählen dort das Stift-Symbol , um die Vorlage nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Sie finden auf den folgenden Seiten mehr Informationen über die Zugriffseinstellungen:
- Zugriffssteuerung auf Vorlagen im Bewerbermanagement
- Zugriffssteuerung auf Vorlagen im Mitarbeitermanagement
Auf einer separaten Seite beschrieben werden Export-Vorlagen, Inserate-Layouts und Diagrammvorlagen.
- Bitte achten Sie darauf, dass alle Variablen immer mit einer eckigen Klammer anfangen und mit einer eckigen Klammer enden. Es dürfen allerdings KEINE eckigen Klammern im Text verwendet werden.
- Sofern Sie den Internet Explorer (IE) als Browser nutzen und beim Aufruf einer Vorlage Anzeigeprobleme auftreten oder eine Anmeldemaske angezeigt wird, fügen Sie die Umantis-URL als sichere Seite im IE hinzu:
- Klicken Sie im IE auf: Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Vertrauenswürdige Sites
- Klicken Sie auf Sites und hinterlegen Sie dort die Umantis-URL
Alternativ kann die jeweilige Datei vor dem Öffnen zuerst lokal abgespeichert werden.
Informationen bearbeiten
In der Ansicht einer Vorlage finden Sie oberen Abschnitt die Informationen zur jeweiligen Vorlage. Klicken Sie auf , um dort die folgenden Informationen zu definieren:
- Vorlagentitel
- Geben Sie einen aussagekräftigen Titel an.
- Sprache
- Definieren Sie die Sprache der Vorlage.
- Neuer Bewerbungsstatus nach Verwendung
- Dieser Status wird automatisch nach Verwendung dieser Vorlage innerhalb einer Bewerbung gesetzt. Empfehlenswert ist eine Einschränkung der Vorlage auf Bereiche mit Hilfe des Feldes "In folgenden Bereichen anbieten". Ausserdem sollten Sie Mehrfachaktionen, die "Status ändern und E-Mails ab Vorlage erstellen" bzw. "Status ändern und Briefe ab Vorlage erstellen" bei Verwendung dieses Features nicht mehr einsetzen und stattdessen die Kommunikation ohne Status-Änderung aktivieren.
- Bewerbung nach Verwendung archivieren
- Die Bewerbung wird nach Verwendung dieser Vorlage automatisch archiviert.
- Bewerbung nach Verwendung wieder aktivieren
- Die Bewerbung wird automatisch nach Verwendung dieser Vorlage wieder aktiviert.
Beachten Sie bitte, dass die in diesem Abschnitt angezeigten Informationen abhängig sind von der jeweiligen Vorlagenart.
Vorlagenarten
E-Mail-Vorlagen
Die E-Mail-Vorlagen finden Sie direkt in Ihrer Lösung. Unter "Kommunikation" finden Sie den Reiter "Vorlagen". Um alle E-Mail-Vorlagen anzusehen, wählen Sie in der Suche nach Art der Vorlage "E-Mail" und schränken Sie somit die Ergebnisse ein. Um eine neue Vorlage anzulegen, klicken Sie auf E-Mail-Vorlage erfassen.
Fehlermeldungen
- Vorlage fehlerhaft
- Vorlagen, die aufgrund von Syntaxfehlern o.ä. bei der Verwendung einen Fehler aufweisen, werden als "fehlerhaft" gekennzeichnet und deaktiviert. Öffnen Sie die jeweilige Vorlage, erscheint die folgende Fehlermeldung:
Bitte überprüfen Sie die Vorlage. Bei der Verwendung dieser Vorlage sind Probleme aufgetreten.
Sie können in der Ansicht aller Vorlagen nach "E-Mail (Fehlerhaft)" suchen, bzw. die Ansicht filtern und die entsprechenden Vorlagen korrigieren. Im Anschluss kann die Vorlage über die Aktion "Vorlage geprüft und reaktivieren" wieder reaktiviert werden.
- Beachten Sie bitte, dass System-E-Mails nicht automatisch deaktiviert werden.
Briefvorlagen
Die Briefvorlagen finden Sie direkt in der Lösung. Klicken Sie wie bei den E-Mail-Vorlagen unter "Kommunikation" auf den Reiter "Vorlagen" und wählen Sie in der Suche nach der Art der Vorlage "Brief" aus, um nur die Briefvorlagen zu sehen. Es werden alle Briefvorlagen aufgelistet. Über den gleichnamigen Link können Sie eine neue Briefvorlage erfassen.
Zertifikatvorlagen
Zertifikatvorlagen finden Sie ebenfalls unter Kommunikation > "Vorlagen". Sie können nach Art der Vorlage "Zertifikat" filtern, um alle vorhandenen Zertifikatvorlagen angezeigt zu bekommen. Über den entsprechenden Link im Bereich "Aktionen" können Sie jederzeit eine neue Zertifikatvorlage erfassen.
Druckvorlagen / Druckdokumente
Eine Druckvorlage ist eine druckbare Ansicht einer Information. Die bestehenden Druckvorlagen finden Sie unter "Kommunikation" > "Vorlagen", wenn Sie nach Art der Vorlage "Druckvorlage" filtern. Über den entsprechenden Link können Sie jederzeit eine neue Druckvorlage erfassen. Die folgenden Listen zeigen die Druckvorlagen, welche als Standardbeispiele ursprünglich in alle Lösungen hochgeladen wurden.
Hinweis:
Beachten Sie bitte, dass Druckvorlagen nur Aufzählungspunkte (Bulletpoints) interpretieren/darstellen können. Spezifische Ausdrücke/Styles (z.B.: <ul type="circle">) für Aufzählungszeichen können hier nicht verwendet werden.
Standard Druckdokumente im Mitarbeitermanagement
Klicken Sie auf "Expand" bzw. "Ausklappen", um zu erweitern
Klicken Sie auf "Expand" bzw. "Ausklappen", um zu erweitern
Standard Druckvorlagen im Bewerbermanagement
Klicken Sie auf "Expand" bzw. "Ausklappen", um zu erweitern
Klicken Sie auf "Expand" bzw. "Ausklappen", um zu erweitern
Häufige Fehlerquellen
Es gibt einige Fehlerquellen, die häufig auftreten können und deren Lösung relativ simpel ist. Nachfolgend werden Ihnen einige davon e
Beim Öffnen des erstellten Druckdokuments erscheint die Umantis-Loginmaske
- Lösung: Häufig erscheint dieser Fehler im Internet Explorer. Durch das Hinzufügen der Umantis-URL als sichere Seite (im Internet Explorer) kann dieser Fehler vermieden werden. Hierzu gehen Sie folgendermassen vor:
- 1. Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Vertrauenswürdige Sites
- 2. Klicken Sie anschliessend auf Sites und hinterlegen Sie dort die Umantis-URL.
- Eine weitere Möglichkeit: Datei vor dem Öffnen zunächst lokal abspeichern und dann aus dem Zielordner öffnen.
Beim Verwenden der Druckvorlage erscheint Fehlermeldung "Datei leer"
- Lösung: Es fehlen die eckigen Klammern [ ] bei mindestens einer Variable im Dokument, weshalb die Datei nicht korrekt gelesen werden kann.
Fehlermeldung "Datei nicht gefunden" erscheint
- Lösung: Wahrscheinlich handelt es sich bei Ihrem Dokument um ein falsches Format (sollte .rtf sein) oder um einen Schleifenfehler.
Variable wird nicht korrekt abgefüllt/geparst
- Lösung: Überprüfen Sie nochmals, ob die (Umantis) Variable tatsächlich existiert und korrekt geschrieben ist, ob diese im korrekten Kontext verwendet wird, oder ob es sich allenfalls um einen Schleifenfehler handelt. Kontrollieren Sie zusätzlich, ob das Feld im Datensatz im System abgefüllt ist.
Druckvorlage steht nicht im entsprechenden Bereich in der Auswahl zur Verfügung
- Lösung: Überprüfen Sie, ob die Zugriffsberechtigungen unter Kommunikation > Vorlage > Vorlage anwählen korrekt vorgenommen wurden. Überprüfen Sie, ob diese aus Versehen deaktiviert sind, und ob die Bereichsfreigabe dementsprechend richtig vorgenommen wurde.