Ausschreibungsinhalte
Um eine Stelle auf einem Stellenmarkt ausschreiben zu können, müssen erst die Ausschreibungsinhalte für das Stelleninserat definiert werden. Unter Ausschreibungsinhalte können dabei Suchkriterien und Ausschreibungstexte definiert werden.
Weitere Informationen: Stellenausschreibung
Ausschreibungsoptionen
Neben den Ausschreibungsinhalten (Texte) können noch gewisse Optionen definiert werden, welche u.a. das Ausschreibungsverhalten beeinflussen.
Formatierung übernehmen
Ausschreibungstexte können u.a. mittels spezieller Formatierungsbefehlen (sog. Geschriebener Formatierung) strukturiert und formatiert werden. Damit die Formatierung schliesslich auch übernommen wird (d.h. vom System in HTML-Befehle übersetzt wird), muss die Option Formatierung übernehmen explizit ausgewählt werden.
Beispiel einer Geschriebenen Formatierung:
(-) Bullet 1 (-) (-) Bullet 2 (-) (-) Bullet 3 (-) (-) Bullet 4 (-)
Weitere Informationen zu den Formatierungsbefehlen können hier gefunden werden.
Hinweise:
- Achten Sie darauf, dass die zu formatierenden Texte nicht mit "Enter" umgebrochen, sondern als Fliesstext erfasst werden. Wenn Sie einen Absatz in der Aufzählung brauchen, kann dieser normal mit "Enter" eingefügt werden.
- Werden HTML-Befehle zur Formatierung der Ausschreibungsinhalte verwendet, so muss dies nicht explizit mit der Option Formatierung übernehmen gekennzeichnet werden.