Inserate-Layouts
Hier können Sie Layouts für die Gestaltung von Stellenausschreibungen erstellen und verwenden.
Standardtexte für Stelleninserat (Sprache)
Über "Standardtexte für Stelleninserat" haben Sie die Möglichkeit, Vorlagentexte für das Stelleninserat zu erfassen. Diese Texte werden in jedes Stelleninserat vor-abgefüllt und können vom zuständigen Personalbetreuer bearbeitet werden. Beachten Sie, dass nach der ersten Änderung des Inseratetexts und nachfolgendem Speichern der Standardtext nicht mehr geladen wird.
Vorlage für Stelleninserat (Sprache) auf eigener Homepage
- Titel zu Textblock (1-8)
- Textblock (1-8)
- Benutzerdefinierte Liste Externe Ausschreibung (1 & 2)
- Auswahlwert (1-6)
Vorlage für Stelleninserat (Sprache) im Intranet
- Titel zu Textblock (1-8)
- Textblock (1-8)
Standard-Inserate-Layout für Stelleninserat (Sprache) dieser Niederlassung
Hier haben Sie die Möglichkeit, das Inserate-Layout für den Stellenmarkt (für die externe und interne Ausschreibung) anzugeben. Diese Vorlage wird bei jedem Stelleninserat als Inserate-Layout vor-selektiert und kann vom zuständigen Personalbetreuer geändert werden.
Standard Inserate-Layout Externe/Interne Ausschreibung
- Wählen Sie das Layout aus der Liste aus
- Dieses Inserate-Layout wird bei allen externen Stellenausschreibungen dieser Niederlassung bereits vor-abgefüllt (nicht gespeichert).
- O Automatisch setzen
- Beim Ausschreiben über eine Schnittstelle (z.B. Solique) wird dieses Layout automatisch gespeichert, wenn kein anderer Code über die Schnittstelle gesendet und noch kein Layout bei der Stelle bereits gespeichert wurde.
Inserate-Layout nicht aufrufbar?
Beachten Sie folgende Hinweise, falls ein Inserate-Layout nicht aufrufbar ist, bzw. einen 404-Fehler aufgrund eines "Template Toolkit"-Fehler hervorruft.
- Dieser Fehler kann über den folgenden Workaround umgangen werden:
- Beim Befehl <!--[if IE]> <![endif]--> wird die Zeichenfolge [if IE] fälschlicherweise als "Template Toolkit"-Variable interpretiert.
Aus diesem Grund müssen diese und weitere ähnliche Ausdrücke mit einem "Template Toolkit"-Befehl maskiert werden: [TAGS <<<< >>>>] und <<<<TAGS [ ]>>>>
- Beispiel
[TAGS <<<< >>>>] <!--[if IE]> <![endif]--> <!DOCTYPE html> <!--[if IE 7]> <html lang="de" class="no-js ie ie7 lte-ie8 lte-ie7"> <![endif]--> <!--[if IE 8]> <html lang="de" class="no-js ie ie8 lte-ie8"> <![endif]--> <!--[if IE 9]> <html lang="de" class="no-js ie ie9"> <![endif]--> <!--[if (gt IE 9)|!(IE)]><!--> <html class="no-js" lang="de"> <!--<![endif]--> <<<<TAGS [ ]>>>>