Glossar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
>>>Diese Seite befindet sich im Aufbau<<<
Begriff | Verwendung | Erklärung / Definition | Anmerkung |
---|---|---|---|
Administrator | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Administratoren richten die Applikation ein und administrieren im Betrieb der Lösung alle Einstellungen und Benutzer. Sie sind meist auch Eigner der Applikation und somit verantwortlich für die Aktivierung von neuen Funktionen nach Updates der Applikation durch Umantis. Benutzer. Sie sind meist auch Eigner der Applikation und somit verantwortlich für die Aktivierung von neuen Funktionen nach Updates der Applikation durch Umantis. Administratoren verfügen, verglichen mit den anderen Rollen, über die meisten Rechte. Sie können nahezu alle Einstellungen ändern und den Bedürfnissen des Unternehmens anpassen. Sie können beispielsweise Auswahllisten anpassen und Stellen importieren. Administratoren haben die Berechtigung, andere Benutzer (auch weitere Administratoren) zu erfassen. | |
Anpassungsmodus | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Der Anpassungsmodus bietet die Möglichkeit, Ansichten der Umantis-Lösung (wie z.B. einzelne Elemente) ein- und auszublenden, sowie Texte, Formulare, Verlinkungen, Container und Tabellen nach Belieben anzupassen. Er befindet sich in der Hauptmenüleiste rechts oben (Ansicht anpassen). | |
Assistenten | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Assistenten führen den Benutzer durch einen Anwendungsfall in Umantis. Die Abfolge der notwendigen Schritte wird aufgezeigt oder die Schritte sogar automatisch aufgerufen. In jedem Schritt können Benutzer mit Hinweise zusätzlich geführt werden. | |
Benutzerrolle | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Bewerbermanagement: Die Benutzerrolle ist die wichtigste Einstellung im Benutzerprofil und steuert, welche Seiten im Bewerbermanagement von einem Benutzer aufgerufen werden können. Siehe auch Benutzerrollen im Bewerbermanagement. Mitarbeitermanagement: |
|
Duplikatencheck | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Mit dem Duplikatencheck soll vermieden werden, dass Bewerberdaten doppelt aufgenommen werden. Das System prüft hierbei automatisch, ob die eingegebenen Daten zu einem bereits erfassten Bewerber passen. Sofern dieser Fall eintritt, liefert das System passende Vorschläge. Siehe: Duplikatencheck | |
Dynamische Fragen | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Bewerbermanagement: Dynamische Fragen werden im Bewerbermanagement für die Selektionierung, die Nutzung einer interner Kriterienliste und für das Assessment bei Bewerbungen eingesetzt. Mitarbeitermanagement: |
|
Modul | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Ein Modul ist ein Funktionsbaustein einer Software. Die Module und Zugriffe finden Sie unter den Einstellungen. Je nach Rolle, können Sie wählen, welche Module bei der Erfassung einer neuen Person in der Anwendung standardmässig gelten sollen. Wenn Sie auf den Stift neben den Überschriften der beiden Rubriken klicken, können die einzelnen Module mittels "Ja" und "Nein" ein- bzw. ausgeschaltet werden. Nähere Erklärungen zur den Umantis-Modulen finden Sie unter Zugriff auf Module.. | |
Nachfolge (Modul) | Mitarbeitermanagement | Die Nachfolgeplanung ermöglicht Ihnen die Planung von zukünftigen Stellenbesetzungen und dient Ihnen dadurch als Vorsorgeinstrument, welches zukünftiges Erfolgspotential für Unternehmens verspricht. Durch Aufzeigen von Entwicklungsmöglichkeiten der potentiellen Nachfolgern können einerseits Zukunftsperspektiven für die Mitarbeiter veranschaulicht und eine qualifizierte Nachfolge sichergestellt werden. Siehe: Modul Nachfolge |
|
Nachfolgeplanung | Mitarbeitermanagement | Die Nachfolgeplanung ermöglicht die vorsorgliche Planung der neuen Besetzung von Stellen. Das Ziel der Nachfolgeplanung ist die Minimierung des Ausfallrisikos einer Stelle. Insbesondere bei Stellen, welche als kritische Schlüsselstellen definiert sind, ist eine frühzeitige Nachfolgeplanung unentbehrlich. Die Nachfolgeplanung orientiert sich primär an den Unternehmenszielen und den Anforderungen an die (zukünftigen) Fähigkeiten. Zunächst erfolgen die Zielfestlegung sowie die Abklärung der Rahmenbedingungen (z.B. Budgetrestriktionen), welche anschliessend die Grundlage für die darauf folgende Massnahmenplanung bilden. Siehe: Nachfolgeplanung |
|
Rollengruppe | Mitarbeitermanagement | Sie können Rollengruppen festlegen - bzw. mehrere Rollen zusammenfassen und für bestimmte Aktionen berechtigen, wie z.B. für spezielle Ansichtsanpassungen | |
Top-Navigation | Bewerbermanagement & Mitarbeitermanagement | Die Top-Navigation befindet sich in Ihrer Umantis-Lösung oben rechts. | |