Mitarbeiterverzeichnis
Hier finden Sie eine Liste aller Mitarbeiter im Unternehmen, auf die Sie Zugriffsberechtigungen haben. Massgeblich für die Mitarbeiter, die Sie sehen dürfen, ist die Einstellung Ihrer Benutzerrolle.
Hier haben Sie ebenso die Möglichkeit, nach einem Mitarbeiter zu suchen. Wenn Sie auf einen Namen klicken, bekommen Sie mehr Informationen zu einem Mitarbeiter.
Beachten Sie, dass eine Suche mit Sonderzeichnen nicht funktioniert und demzufolge zu keinen Suchergebnissen führen kann.
Wer sieht hier was?
URL: /Employment/Current
Generell sieht man hier:
- ehemalige (historisierte) und aktuelle Mitarbeiter
Ehemalige Mitarbeiter erscheinen zusätzlich in der Übersicht der Externe Personen, wenn sie keine aktuelle (nichthistorisierte) Stelle mehr im System haben.
Basisrollen
Mitarbeiter:
- kommen nicht in diesen Bereich, wenn Sie nicht die Zusatzrolle "Netzwerkadministrator" haben, sehen aber auch dann keine Mitarbeiter auf die sie Zugriff hätten
Vorgesetzte:
- sehen alle Mitarbeiter (auch historisierte), bei denen Sie als direkte Vorgesetzte eingetragen sind
Vorgesetzte mit Zugriff auf Organisationseinheiten:
- sehen alle Mitarbeiter (auch historisierte), bei denen Sie als direkte Vorgesetzte eingetragen sind
- sehen alle Mitarbeiter (nicht historisierte), bei denen Sie Zugriff auf die jeweilige Organisationseinheit haben
Personalbetreuer und CEO:
- sehen alle Mitarbeiter (auch historisierte), bei denen Sie als direkte Vorgesetzte eingetragen sind
- sehen alle Mitarbeiter (auch historisierte), bei denen Sie Zugriff auf die jeweilige Organisationseinheit haben
Der Zugriff auf historisierte Stellen und Mitarbeiter ist für die (ehemaligen) Vorgesetzten und Verantwortlichen nur während der Karenzzeit möglich.
Administratoren:
- sehen alle Mitarbeiter (auch historisierte)
Externe Personen:
- kommen nicht in den Internen Bereich (Vorgesetztenbereich) solange sie nicht eine Zusatzrolle haben
Zusatzrollen, Modulrollen mit Einfluss auf die Rechte der Basisrollen
Zusatzrolle: Netzwerkadministrator für Externe Person
- gelangen mithilfe dieser Rolle nur auf die Mitarbeiterübersicht um von dort aus den Tab Externen Personen zu erreichen
- sehen keine Mitarbeiter (Personen mit denen Sie im Netzwerk in einer Gruppe im Kontakt stehen ausgenommen... aber nur im Netzwerk unter /MyPublic)
Wie kommt ein Mitarbeiter in Umantis?
...über Mitarbeiterübersicht
Klicken Sie in der der Aktionsleiste unterhalb der Suche auf den Link "Neuen Mitarbeiter erfassen". Hierfür benötigen Zugriff auf das Modul Mitarbeiterakte.
...als Nachfolger einer Stelle
Gehen sie dafür auf das Profil eines Mitarbeiters, auf den Reiter Stellenprofil und dort auf Besetzung. Links im Menü besteht dann die Möglichkeit, einen neuen Stelleninhaber und demzufolge auch einen neuen Mitarbeiter zu erfassen.
Es besteht auch die Möglichkeit ebenso auf dem Profil eines Mitarbeiters auf dem Reiter der Nachfolgeplanung einen neuen Stelleninhaber zuzuweisen. Dies bedeutet, dass entweder ein geplanter Nachfolger zugewiesen kann, ein potentieller Nachfolger als neuen Stelleninhaber definiert wird oder die Stelle einem neuen Mitarbeiter zugewiesen wird, welcher zunächst erfasst wird.
...über den Bereich Stellen
Gehen in den Bereich "Stellen" - dort finden Sie unter dem Suchmenü die Optionen, eine neue Stelle zu erfassen oder einen neuen Mitarbeiter ins Verzeichnis aufzunehmen.
...über Import
Der Stammdatenimport ermöglicht es über ein Quellsystem in Umantis auch neue Mitarbeiter anzulegen. Gehen Sie dazu in den Bereich Importe.
Aktionen
- Interaktive Suche nach Mitarbeitern
- Neuen Mitarbeiter erfassen
Mehrfachaktionen
Welche Benutzerrolle welche der folgenden Aktionen zur Auswahl hat finden Sie unter Berechtigungen Mehrfachaktionen.
- Kommunikation
- E-Mail(s) ab Vorlage senden
- E-Mails(s) ab Vorlage an Vorgesetzen senden
- E-Mail(s) mit temporärer Vorlage versenden
- Brief(e) ab Vorlage erstellen
- Verteilerliste erstellen
- Zu bestehender Verteilerliste hinzugügen
- Erinnerungen aus Checkliste kopieren
- Neue Erinnerung für Mitarbeiter erstellen
- Neue hervorgehobene Erinnerung für Mitarbeiter erstellen
- Hervorgehobene Erinnerung deaktivieren
- Mitarbeitergespräche
- Inhalte aus Mitarbeitergesprächs-Katalog kopieren
- [[[Vorbereitung Mitarbeitergespräche über Mehrfachaktionen|Inhalte aus Vorperiode übernehmen]]
- Inhalte aus Funktionsprofilen übernehmen
- Berechnungsschema zuordnen
- Inhalte vereinbaren
- Zur Drittbeurteilung einladen
- Beurteilung abschliessen
- Mitarbeitergespräch aussetzen
- Auswahl in Bonus- und Lohn-Grafik anzeigen
- Neues Passwort zusenden
- Neues Passwort setzen
- Zugang deaktivieren
- Status ändern
- Neuen Vorgesetzten zuweisen
- Organisationseinheit ändern
- Neue Verantwortlichkeit erstellen
Beachten Sie bitte, dass dieser Mehrfachaktion nicht für die Änderung von Daten vorgesehen ist, die aus einem Quellsystem stammen und regelmässig importiert werden.
- Diese Aktion kann für Personalbetreuer sehr nützlich sein, wenn sich bspw. Strukturen oder Einstellungen von gewissen Teilen der Organisation ändern. Es muss keine neue Importdatei mit den gewünschten Änderungen bei allen betroffenen Personen erstellt werden, da an dieser Stelle strukturierte Daten von Funktionsprofilen oder Zugriffe auf Module bei mehreren Personen gleichzeitig geändert werden können. Personalbetreuer können an dieser Stelle bspw. neue oder obsolete Bereiche des Mitarbeitergesprächs hinzufügen bzw. entfernen. Ebenfalls besteht hier die Möglichkeit, Organisationseinheiten einer Gruppe von Personen zuzuweisen oder auch zu entfernen.
- Druckansicht erstellen (ZIP-Archiv)
- Druckansicht erstellen als Mitarbeiterdokument
- PDF erstellen als Mitarbeiterdokument
- Auswahl in Diagramme 1 anzeigen (max. 4000)
- Auswahl in Diagramme 2 anzeigen (max. 4000)
- Zu bestehender Umfrage hinzufügen
- Zu neuer Umfrage hinzufügen
- Einer Veranstaltung zuweisen
- Neue Mitglieder einer Netzwerkgruppe zuweisen
- Mitgliedschaften von Netzwerkgruppen aufheben
- Als Schlüsselstelle definieren
- Schlüsselstellendefinition aufheben
- Mitarbeiter-Stellen in Excel exportieren (max. 2000)
- Mitarbeiter-Stellen als XML exportieren
- Stelle(n) historisieren
- Stelle(n) reaktivieren
- Stelle(n) löschen