Bewerbungsformulare
Allgemeine Informationen
Bewerbungsformulare beschreiben das Formular, welches der Bewerber ausfüllen muss, um sich auf die Stelle zu bewerben. Standardmässig sind immer die gleichen Felder seitens Bewerber auszufüllen, jedoch besteht ebenso die Möglichkeit, Bewerbungsformulare niederlassungsspezifisch anzupassen.
Wichtige Hinweise
- Bestimmte Felder sollten im Bewerbungsformular nie ausgeblendet werden (auch wenn sie mehrfach vorkommen). Sie werden je nach Niederlassungseinstellung und Login-Methode automatisch gesteuert. Zu diesen Feldern gehören:
- Benutzername (Loginname)
- Passwort
- Benutzersprache
- E-Mail-Adresse
- Verwenden Sie nie Sonderzeichen, Leerschläge oder Umlaute in den Dokumentbezeichnungen von hochzuladenden Dokumenten! Dies führt zu Fehlerquellen, welche vermieden werden sollten.
- Gewisse (berechtigte) Benutzerrollen können eine Anpassung der Bewerbungsformulare vornehmen. Sofern Sie eine unternehmensspezifisch angepasste URL Ihrer Umantis-Anwendung im Einsatz haben (statt "recruitingapp-ID.umantis.com") dann beachten Sie bitte, dass eine Anpassung der Bewerbungsformulare nur unter der URL möglich ist, mit der Sie sich im System angemeldet haben.
Hinweis zum Abschnitt Was möchten Sie uns sonst noch mitteilen?
- Folgende Felder können im Bewerbungsformular im Abschnitt "Was möchten Sie uns sonst noch mitteilen" verwendet werden, um Anmerkungen des Bewerbers zu seiner Person oder zu seiner Bewerbung zu hinterlegen:
- Anmerkungen zur Person
- Die hier getroffenen Angaben werden auf der Person gespeichert. (Importvariable: [Bewerber.Anmerkungen])
- Anmerkungen zur Bewerbung
- Die hier getroffenen Angaben werden auf der Bewerbung gespeichert. (Importvariable: [Bewerbung.AnmerkungenZurBewerbung])
Niederlassungsspezifische Bewerbungsformulare
Durch die niederlassungsspezifische Anpassung der Bewerberformulare ist eine individuelle Ausgestaltung der Felder der entsprechenden Formulare je Niederlassung möglich. Je nach vorherrschendem Rechtsraum kann daher eine entsprechende Änderung vorgenommen werden.
Die Konfigurationen der Bewerbungsformulare können in den Niederlassungseinstellungen der jeweiligen Niederlassungen durch den Administrator vorgenommen werden. Dort können die Felder ausgewählt werden, welche im Bewerbungsformular einer Stelle dieser Niederlassung angezeigt resp. ausgeblendet werden sollen.
- U.S.-konforme Bewerbungsformulare: EEOC Questions
Wichtige Hinweise:
- Beachten Sie bitte, dass bei Nutzung von niederlassungsspezifischen Bewerbungsformularen die jeweiligen Stellen auch zugewiesene Niederlassungen enthalten müssen. Sie sollten daher bei den Stellen die Zuweisung nicht aufheben, um daraus folgendes Fehlverhalten zu vermeiden.
- Beachten Sie, dass die Felder im niederlassungsspezifischen Formular nur angezeigt werden können, wenn diese sowohl global durch den Anpassungsmodus eingeblendet sind, als auch in der niederlassungsspezifischen Konfiguration entsprechend aktiviert sind.
- Das Passwort-Feld darf generell auf Bewerbungsformularen nicht ausgeblendet werden. Nutzen Sie hierfür die Funktion Bewerbung ohne Login.
- Die Einstellung "Niederlassungsspezifische Einstellungen aktivieren" muss gesetzt sein, damit die niederlassungsspezifischen Konfigurationen angewendet werden.
- Bei Initiativbewerbungen ist das Verhalten der Formulare analog, d.h. befindet sich der Bewerber auf einem niederlassungsspezifischen Stellenmarkt, so gestaltet sich das Formular der im Anpassungsmodus und in der Niederlassung hinterlegten Einstellungen entsprechend.
Bewerbung ohne Login
Die Aktivierung der Option „Bewerbung ohne Login“ hat zur Folge, dass für den Bewerber die Passworteingabe entfällt und die Angabe seiner E-Mail-Adresse nur optional ist. Beachten Sie die Hinweise unter den Einstellungen zu einer Niederlassung.
Aktivieren Sie die Option "Bewerbung ohne Login" unter: Einstellungen > Niederlassungen > Niederlassung auswählen > Reiter Einstellungen > Bewerbungsprozess > Klick auf und setzen Sie ein Häkchen bei "Bewerbung ohne Login aktivieren". Beachten Sie, dass in Zusammenhang mit dieser Aktivierung keine Nutzung der Stellen-Abonnement-Funktion möglich ist.

Erklärung zur nebenstehenden Abbildung 1 |
---|
Zunächst werden die Felder des Bewerbungsformulares für die jeweilige Niederlassung unter den Einstellungen definiert. Nur wenn ein Feld in einer oder beiden Niederlassung zugelassen wird, ist anschliessend das Ein- und Ausblenden der einzelnen Felder des Formulares im Anpassungsmodus überhaupt möglich. |
Überblick über konfigurierbare Felder
Es können alle Personen- resp. Bewerbungs-spezifischen Felder konfiguriert werden, welche für die Erfassung einer Bewerbung relevant sind. So beispielsweise Vorname, Nachname, Geburtsdatum etc. Felder welche einen Bezug zur Stelle nehmen, wie beispielsweise Arbeitsort bei Initiativbewerbungen sind nicht konfigurierbar. Ebenfalls nicht niederlassungsspezifisch anpassbar sind personenbezogene Felder, welche im Zuge des Stammdatenblattes zusätzlich abgefragt werden, wie beispielsweise Angaben zum Partner oder zur Bankverbindung.
Hinweise:
Die Konfiguration unterstützt lediglich das Ein- und Ausblenden von Formularfeldern. Andere Änderungen, wie beispielsweise Umbenennungen etc. können nicht niederlassungsspezifisch angepasst werden und greifen nach wie vor global.
Eine Übersicht, welches Feld zur Entität "Bewerber" (=Person) und welches zur Entität "Bewerbung" zugeordnet wird, finden Sie auf der Seite Bewerbungsdossier
Überblick über konfigurationsabhängige Formulare
Alle Formulare, über welche eine Bewerbung erfasst werden kann, sind abhängig von den Konfigurationseinstellungen der jeweiligen Niederlassung. Dies gilt sowohl für Bewerbungen, welche durch einen Bewerber erfasst werden (intern und extern), wie auch Bewerbungen, welche durch Dritte erfasst werden (beispielsweise dem Personalbetreuer oder Personalvermittler). Detaillierte Informationen über die Konfigurierbarkeit von Formularen finden sich unter Bewerbungsformulare & Bewerbungsdossier im Umantis Bewerbermanagement.
Anzeige im Bewerbungsdossier/Stammdatenblatt

Das Bewerbungsdossier/Stammdatenblatt eines Bewerbers gestaltet sich niederlassungsübergreifend: Hat ein Bewerber sich auf mehrere Stellen von unterschiedlichen Niederlassungen des Unternehmens beworben, so werden in der Übersicht alle Felder angezeigt, welche der Bewerber beim Bewerbungsprozess ausfüllen musste.
- Beispiel:
- Wurde das Feld "Mittlerer Name" bei der Bewerbung auf die Stelle der Niederlassung A vom Bewerber erfragt, jedoch nicht bei der Bewerbung auf die Stelle von Niederlassung B, so werden alle Felder, welche bei einer Bewerbung auf eine Stelle angezeigt wurden, im Bewerbungsdossier/Stammdatenblatt aggregiert aufgelistet.
Erklärung zur nebenstehenden Abbildung 2 |
---|
Ein Bewerber hat sich auf eine Stelle der Niederlassung A und eine Stelle der Niederlassung B beworben. Die Formulare der Niederlassungen wurden niederlassungsspezifisch konfiguriert. Die Bewerberformulare enthalten folgende Felder:
Dem Bewerber werden auf dem Stammdatenblatt alle Felder aggregiert angezeigt, d.h. die Felder 2, 3, 5 und 6. |