Umantis Interview Planer
- Effiziente Terminplanung mit dem Umantis Interview Planer
Die manuelle Koordination von Vorstellungsgesprächen ist zeitintensiv. Der Umantis Interview Planer optimiert diesen Prozess, indem er Terminabstimmungen automatisiert und die Candidate Experience verbessert. HR-Verantwortliche können direkt aus dem Umantis Bewerbermanagement heraus Einladungen an Bewerber senden, während diese selbstständig aus verfügbaren Zeiten wählen können. Die Integration mit Outlook-Kalendern sorgt für eine nahtlose Planung, ohne dass Termine doppelt gebucht werden.
▶ Factsheet Umantis Interview Planer
Voraussetzungen und Hinweise
- Bevor der Umantis Interview Planer verwendet wird, sollten zunächst die gültigen Lizenzen geprüft werden. So wird sichergestellt, dass die Nutzungsbedingungen akzeptiert wurden und keine Fehlermeldung erscheint, wenn ein Benutzer in seinem Profil den Zugriff auf das Outlook-Konto freigibt.
- Der Umantis Interview Planer und die Umantis E-Mail-Anbindung sind miteinander verbunden. Wenn Sie sich für eine Variante entscheiden, können Sie auch die andere erhalten. Eine Synchronisation beider Module ist nicht notwendig – beide Integrationen arbeiten unabhängig voneinander.
- Der Administrator kann über die Benutzereinstellungen den Abschnitt "Umantis Interview Planer" (im jeweiligen Benutzerprofil, unter /Administration/Users/ID/Profile) einblenden.
- Ebenso sollte der Abschnitt "Umantis Interview Planer" in der Ansicht einer Bewerbung im Reiter "Termine" eingeblendet sein.
Beachten Sie bitte, dass der Interview Planer nicht bei Initiativbewerbungen genutzt werden kann. Diese müssen zuerst einer Stelle zugewiesen werden (Aktion "Bewerber mit einer anderen Stelle verknüpfen").
- Sofern Sie den Terminplanungsassistenten bisher im Einsatz hatten und den Umantis Interviewplaner verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen den Terminplanungsassistenten und damit verbundene Funktionalitäten auszublenden.
Zugriff auf Outlook-Konto gewähren
Alle Benutzer, die den Interview-Planer verwenden oder an Terminen teilnehmen, sollten im Vorfeld Zugriff auf den eigenen Outlook-Kalender gewähren. Dies kann jeder Benutzer in seinem Benutzerprofil über "Grant Access" durchführen. Das Benutzerprofil ist nach dem Einloggen in die Lösung über einen Klick auf das Profilbild und Aufrufen der Option "Mein Profil" erreichbar. Klicken Sie dort auf "Grant Access" ("Zugriff gewähren"), öffnet sich ein Fenster, in dem das entsprechende Outlook-Konto ausgewählt werden kann:
Neuen Termin hinzufügen
In der Ansicht einer Bewerbung finden Sie im Reiter "Termine" den Abschnitt "Umantis Interview Planer". Sie erhalten hier eine Übersicht über die erstellten Kandidaten-Termine und können neue erstellen.
Sofern Stellen- und Bewerber-spezifische Termine bereits existieren, werden diese hier aufgeführt und Sie können über die drei Punkte rechts den Termin-Link kopieren:
- Um einen neuen Termin zu erstellen, klicken Sie auf "Neuen Termin hinzufügen":
- Ihnen wird der folgende Screen angezeigt:
Wählen Sie hier Ihr Outlook-Konto Konto aus und klicken Sie auf "Weiter".Hinweis zu "Delete": Über "Delete" löschen Sie die Verknüpfung zum jeweiligen Outlook-Konto! Bitte beachten Sie, dass durch dieses Zurückziehen der Freigabe Ihres Kalenders alle aktuell laufenden Terminplanungen, an denen Sie beteiligt sind, unterbrochen werden. Es ist für Bewerber dann nicht möglich, Termine über die bereits geteilten Terminplanungslinks zu buchen.
- Nachdem Sie "Weiter" gewählt haben, wird Ihnen die "Termin erstellen"-Maske angezeigt. Diese wird nachfolgend näher beschrieben.
Termin erstellen
![]() |
Titel*Vergeben Sie einen aussagekräftigen Titel. (Standardmässig wird der Stellentitel übernommen.) Nur für diese Bewerbung Wen laden Sie ein?Verantwortliche Personen:* Teilnehmer hinzufügen: Sie können weitere Teilnehmer hinzufügen. Es öffnet sich ein Fenster mit einem "E-Mail-Adresse"-Suchfeld. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Alias des zusätzlichen Teilnehmers ein, um diesen hinzuzufügen. Hinweise:
Falls dieser Teilnehmer keine Berechtigung zum Lesen des Kalenders erteilt hat, kann dies im Anschluss angestossen werden (über "Benachrichtigen"). In diesem Fall wird die System E-Mail SystemTemplate_SchedulerGrantInvite verschickt (Betreff: "Einladung zur Umantis Terminplanung: Bitte Kalender freigeben").
Sie können bei jedem Teilnehmer die Rolle im Termin festlegen/anpassen:
Wann laden Sie sie ein?Datumsbereich* Dauer* Intervall* Zeitregeln
Zeitzone* Ort Remote-Link |
Sofern Sie alle Angaben getroffen haben, klicken Sie auf "Termin erstellen".
Im Anschluss wird der Termin in der Übersicht gelistet. Über die drei Punkte kann der Link zur Terminplanung kopiert und im Browser aufgerufen werden:
Terminbuchung
Den Link zur erstellten Terminplanung fügen Sie in die E-Mail ein, die Sie einem Bewerber senden.
Öffnet er diesen Link, werden ihm die verfügbaren Termine angezeigt:
Sofern ein passender Termin dabei ist, kann der Bewerber diesen auswählen, um dann seine Daten einzugeben (Name und E-Mail-Adresse) und den Termin zu buchen:
Es besteht auch die Möglichkeit, noch einen Gast einzuladen (durch Eingabe einer weiteren E-Mail-Adresse).
Buchung bestätigen
Klickt der Bewerber auf "Buchung bestätigen" wird die folgende Maske angezeigt:
Es wird eine Buchungsbestätigung per E-Mail an die vom Bewerber angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
- Betreff: "Ihr Meeting am (Datum Uhrzeit) ist bestätigt".
- Der Terminname ist genau wie oben unter "Titel" definiert.
- Die Kalendereinladung beinhaltet einen MS-Teams Link für die Remote-Teilnahme.
Sie als Organisator (und weitere Terminteilnehmer) erhalten ebenfalls eine Buchungsbestätigung.
Benutzer verwalten
Administratoren haben die Möglichkeit, über den Button "Benutzer verwalten" auf den Lizenzmanager zuzugreifen:
Hierüber können Benutzer für die Umantis E-Mail-Anbindung und den Umantis Interview Planer hinzugefügt oder entfernt werden. Ebenso kann ein Lizenz-Upgrade durchgeführt werden:
Die Aktivierung kann nicht separat erfolgen, eine Benutzerlizenz umfasst immer beide Funktionen (E-Mail-Anbindung und Interview-Planer).
Benutzer hinzufügen
Jeder Benutzer, der die Funktionen verwenden soll, wird über "Benutzer hinzufügen" entsprechend erfasst. Hierbei kann das Suchfeld verwendet werden, um die Benutzer zu finden und hinzuzufügen:
- Genutzte Lizenzen
Diese Zahl zeigt an, wieviel Lizenzen gerade in Nutzung und verfügbar sind, bspw. "Genutzte Lizenzen: 4 von 5". Über Lizenz Upgrade kann die Anzahl der Lizenzen erhöht werden.
Die Anzahl der Freilizenzen ist abhängig von der jeweiligen Gesamtlizenzanzahl Ihres Bewerbermanagement-Systems.
Lizenz Upgrade
Sofern Sie mehr Lizenzen benötigen, können Sie ein Upgrade buchen und die Anzahl der Benutzerlizenzen entsprechend erhöhen.
Der Klick auf "Kostenpflichtig bestellen" erhöht sofort die Anzahl der verfügbaren Lizenzen. Gleichzeitig wird eine Bestellbestätigung an den Benutzer und an Umantis gesendet, die den Rechnungsstellungsprozess auslöst. Lizenzen werden anteilig für das laufende Jahr berechnet. Mit der nächsten Jahresrechnung wird der volle Preis berechnet. Sofern Sie Lizenzen abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Umantis Ansprechpartner.
Wichtige Infos:
- Für den Umantis Interview Planer benötigen nur Administratoren oder Personalbetreuer eine Lizenz.
- Für die Umantis E-Mail-Anbindung benötigen alle Benutzer eine Lizenz, die ein E-Mail-Konto verbinden sollen.
Legal, Datenschutz und KI
Weitere Informationen finden Sie im folgenden PDF-Dokument: Umantis Interview Planer - Informationen zur Datenverarbeitung