Kommunikation zur Veranstaltung

Aus Onlinehelp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Reiter "Kommunikation" (zur Veranstaltung) befindet sich im Mitarbeitermanagement in der Detailansicht einer Veranstaltung:


HAUPTSEITE   MITARBEITER   STELLEN   AUSWERTUNGEN   UNTERNEHMEN   VERANSTALTUNGEN   ERINNERUNGEN   KOMMUNIKATION

Veranstaltungen   Anmeldungen   Referenten   Ressourcen

Details   Ausschreibung   Teilnehmer   Erinnerungen   Auswertungen   Kommunikation



Automatische E-Mails für Veranstaltungsteilnehmer

Sie haben die Möglichkeit, automatische (Erinnerungs-)E-Mails für Veranstaltungsteilnehmer zu erstellen bzw. hinzuzufügen. Somit entfällt das manuelle Erfassen und Versenden von E-Mails mit gleichem Standardcharakter. Es wird zwischen individuellen und globalen E-Mails unterschieden.

  • Individuelle automatische E-Mails
Diese E-Mails beziehen sich auf eine bestimmte Veranstaltung und können direkt unter "Kommunikation" erfasst werden.
Neue individuelle automatische E-Mail hinzufügen (Klicken Sie auf "Expand" bzw. "Ausklappen")
  • Bezeichnung*:
Pflichtfeld. Geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung der neuen E-Mail an.
  • Empfänger:
  • Teilnehmer (Standardeinstellung)
E-Mail wird an den Teilnehmer gesendet.
  • Vorgesetzter des Teilnehmers
E-Mail wird an den Vorgesetzten des Teilnehmers gesendet.
  • Teilnehmer und dessen Vorgesetzter
E-Mail wird an den Teilnehmer und dessen zugewiesenen Vorgesetzten gesendet.
  • Bevorzugt Vorgesetzter, sonst Teilnehmer
Sollte die E-Mail nur an den Vorgesetzten gerichtet sein und wurde kein aktiver Vorgesetzter eingerichtet oder ist der Teilnehmer eine externe Person, dann wird keine E-Mail gesendet. In allen anderen Fällen wird die die E-Mail zumindest an den Teilnehmer gesendet.
  • E-Mail-Vorlage*:
Pflichtfeld. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Vorlage aus, die zur eingestellten Veranstaltungssprache passt.
Varianten zum Sendezeitpunkt
Variante 1: Sendedatum angeben (Automatische E-Mail ist nach Sendedatum erledigt)
Variante 2: Verweildauer in einem Status über "Nach Erstelldatum des Teilnahmestatus senden" angeben (Automatische E-Mail bleibt aktiv, solange die Veranstaltung aktiv ist, Angabe eines Teilnehmerstatus erforderlich)
Bitte beachten Sie, dass diese Varianten nicht in Kombination verwendet werden dürfen.
  • Sendedatum(Variante 1 - Direkte Angabe eines Sendezeitpunktes.)
  • Nach Erstelldatum des Teilnahmestatus senden [Tage] (Variante 2 - Eine dynamische Alternative zum Sendedatum ist die Angabe einer Dauer, wie lange nach dem Setzen eines Status eine E-Mail versendet werden soll. Bitte geben Sie beispielsweise 1 ein, wenn die E-Mail 1 Tag NACH dem Erstelldatum des gewünschten Teilnahmestatus versendet werden soll. Funktioniert nur in Verbindung mit der Angabe eines oder mehrerer Teilnahmestatus. Die Teilnahme muss dafür im gewünschten Teilnahmestatus verweilen. (Bitte nur positive ganze Zahlen angeben)
Kriterien für die Auswahl der Teilnahme
  • Für Teilnahmestatus:
Bestimmen Sie, welche Teilnehmer diese E-Mail bekommen sollen. Keine Angabe bedeutet alle Teilnehmer auf der Teilnehmerliste
  • Für Liste:
  • Anmeldung auf Teilnehmerliste (Standardeinstellung)
  • Anmeldung auf Warteliste
  • Anmeldung zurückgezogen
Nur Personen, die sich auf den eingestellten Listen befinden, erhalten diese E-Mail. Ohne diese Einstellung bekommen nur Personen auf der Teilnehmerliste diese E-Mail.
  • Markierung "Teilgenommen":
Wählen Sie "Ja" erhalten nur Teilnehmer, welche die Markierung "Teilgenommen" haben, diese E-Mail. Wählen Sie "Nein" erhalten nur Teilnehmer, welche die Markierung "Teilgenommen" noch nicht haben, diese E-Mail.
  • Markierung "Bezahlt":
Wählen Sie "Ja" erhalten nur Teilnehmer, welche die Markierung "Bezahlt" haben, diese E-Mail. Wählen Sie "Nein" erhalten nur Teilnehmer, welche die Markierung "Bezahlt" noch nicht haben, diese E-Mail.

Sofern Sie alle erforderlichen Angaben getroffen haben, klicken Sie auf "Erstellen". Die neue individuelle automatische E-Mail wird erstellt und in der tabellarischen Übersicht gelistet.


  • Globale automatische E-Mails
Diese E-Mails gelten für alle Veranstaltungen und werden Ihnen an dieser Stelle nur angezeigt (sofern die Veranstaltung den Kriterien der globalen automatischen E-Mail entspricht). Das Erstellen bzw. Hinzufügen von globalen automatischen E-Mails können Sie (oder der zuständige Administrator) in den Einstellungen zu Veranstaltungen vornehmen. Sofern die dort hinzugefügten globalen automatischen E-Mails für eine spezifische Veranstaltung gültig sind, werden Sie

Kommunikation zur Veranstaltung

In diesem Abschnitt finden Sie eine tabellarische Übersicht der bisherigen Kommunikation zu dieser Veranstaltung.