IPM Integration
IPM - Beschreibung
IPM steht für Institut für Persönlichkeitsorientiertes Management und unterstützt die Fokussierung auf eigene Stärken mit der Erstellung von Motivationsprofilen. Darauf basierende Mitarbeiter- und Vorgesetztenportraits fördern die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis. Mit den Portraits sind Sie in der Lage, die Handlungen und Entscheidungen Ihrer Kollegen besser nachzuvollziehen.
Jedes erfolgreiche Unternehmen benötigt eine Vielzahl verschiedener Talente. Verständnisprobleme zwischen unterschiedlichen Persönlichkeiten (Vertrieb - Produktion, Visionär - Experte, CEO - CFO) mindern aber unnötig die Produktivität. Mit der Sichtbarmachung der unterschiedlichen Motivationen von Kollegen, Mitarbeitern, Bewerbern und anderen Partnern und dem systematischen IPM-Fähigkeitenmanagement, gelingt es, die jeweiligen Potenziale der Mitarbeiter optimal einzusetzen, das Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeiten zu erhöhen und damit nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern besonders die Produktivität des Unternehmens zu steigern. IPM nutzt moderne Technologie, die von jedem Mitarbeiter eingesetzt werden kann, um unternehmensweit ein besseres Verständnis unterschiedlicher Persönlichkeiten im Arbeitsalltag gewinnbringend einzusetzen.
Leistungsbeschreibung
Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit aus seinem eigenen Mitarbeiterprofil im Umantis Talent Management über den Link «IPM Portrait» in sein IPM-Motivationsprofil abzuspringen. Falls der Mitarbeiter noch kein Selbstportrait erfasst hat, wird er in einem neuen Fenster direkt auf das entsprechende Formular weitergeleitet. Ist das Selbstportrait einmal erfasst, führt der Link «IPM Portrait» direkt auf das eigene Motivationsprofil.
Wenn das Selbstportrait ausgefüllt ist, kann der Mitarbeiter sein Motivationsprofil für HR und berechtigte Vorgesetzte freigeben - über: «Mein IPMProfil freigeben für HR und Vorgesetzte». Sofern das Modul «Netzwerkgruppen» freigeschaltet ist, kann der Mitarbeiter sein Motivationsprofil auch gleich für alle Kollegen freigeben: «Mein IPM Profil im Netzwerk freigeben».
Vorgesetzte und Personalverantwortliche können im jeweiligen Mitarbeiterprofil in ihrer Zugriffsberechtigung auf die Motivationsprofile abspringen, die durch die Mitarbeiter selbst freigegeben wurden. Entsprechend hat auch jeder Mitarbeiter die Möglichkeit über das Mitarbeiterprofil eines Kollegen im Modul Netzwerk in das Motivationsprofil abzuspringen, das durch diesen Mitarbeiter freigegeben wurde.
Absprunglink
Derzeitiger Link wird über Pars-Links implementiert: http://ipm-profil.de/portrait/[Authentifikationsschlüssel],[IPM-Kundennummer],[Person.Nummer],[Person.Vorname],[Person.Nachname],[Person.AnredeRefc],5
- Der Absprung ins IPM erfolgt immer über den selben Link.
- Aufbau des Links: Authentifikation MD5(KundeNr+Timestamp), Person die angeschaut werden soll (Name, Vorname), umantisID (TAK), Herr/ Frau, Sprachparameter-Benutzersprache, Typ: Mitarbeiter
- Über den Typ lässt sich steuern, welche Sicht auf die Daten gezeigt wird. (Vollständige Liste der Typen)
- Der Absprunglink wird angeboten:
- a) im SelfService, wo nur der MA selbst abspringen kann (permanent angeboten),
- b) zusätzlich auf der internen Profilansicht eines Mitarbeiters, wo berechtigte HR und VG abspringen können und
- c) zusätzlich auf der Profilansicht im SelfService Netzwerk, wo alle Mitarbeiter auf das Motivationsprofil abspringen können
Freigabe des eigenen Motivationsprofils
Der Mitarbeiter selbst kann steuern, ob der Link in den Optionen b) und/oder c) angeboten wird. Dies passiert über eine generelle funktionale Erweiterung der Pars-Links. Je ein Parslink auf dem Personenprofil in der internen Profilansicht und in der Netzwerk-Profilansicht kann durch den Mitarbeiter aktiviert werden. Die Aktivierung wird auf dem Selfservice-Personenprofil durchgeführt über Edit mit Multiselect (Checkbox) "Absprunglink freigeben" über eine neue fixe Liste mit den Auswahllistenwerten:
- ParsLink 107
- ParsLink 108
- ParsLink 123