Anmeldungsdetails

Aus Onlinehelp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In die Details der Teilnahme gelangen Sie über nach Auswahl eines Teilnehmers im Reiter Anmeldungen (Veranstaltungen > anmeldungen). Hier werden Ihnen zwei Reiter angeboten: "Anmeldung" und "Kommunikation". Im angezeigten Reiter "Anmeldung" werden Ihnen die wichtigsten Informationen zur Veranstaltungsanmeldung des Teilnehmers angezeigt:

  • Teilnehmer
  • Veranstaltung
Details
  • Status (z.B. "Unbestätigte interne Anmeldung")
  • Bezahlt (Ja/Nein)
  • Teilgenommen (Ja/Nein)
Dokumente

Hier haben Sie die Möglichkeit, Dokumente zur Anmeldung zu hinterlegen. Sofern Dokumente hinterlegt wurden, werden sie hier angezeigt.

Anmeldefragen an den Teilnehmer

Informationen aus dem Online-Kurs, z.B. erreichte Punkte, angezeigt. Ebenso werden die detaillierten Antworten auf die Anmeldefragen und Auswertungsfragen ausgegeben.

Genehmigung

Dieser Abschnitt wird nur bei Veranstaltungen angezeigt, bei denen eine "Teilnahme genehmigungspflichtig" ist. Sie finden hier die Details zur Genehmigung, wie bspw.:

  • Aktueller Status ("Genehmigungsprozess läuft")
  • Teilnahme zu genehmigen von
  • Entscheidungen
  • 1. Entscheider (Name)
E-Mail-Adresse
  • 2. Entscheider (Name)
E-Mail-Adresse
...

Die Einstellungen zur Genehmigung können in den Veranstaltungsdetails angepasst werden. Aktionsmöglichkeiten bei genehmigungspflichtigen Veranstaltungsanmeldungen finden Sie weiter unten.

Beurteilung der Nachhaltigkeit der Massnahme

Sie haben die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit der Veranstaltung auf den Mitarbeiter zu beurteilen.

Aktionen

  • Teilnehmer einer anderen Veranstaltung zuweisen
  • Genehmigungsprozess starten und erste E-Mail versenden
  • Genehmigungsprozess erneut starten und erste E-Mail versenden
  • Genehmigungsprozess fortsetzen und nächste E-Mail erneut versenden
  • Entscheidung eingeben
  • Druckansicht erstellen
  • Anmeldung löschen

Genehmigungsprozess starten

Bei genehmigungspflichtigen Veranstaltungen starten Sie über die Aktion "Genehmigungsprozess starten und erste E-Mail versenden" den Genehmigungsprozess. Sie finden im Anschluss die detaillierten Informationen zur Genehmigung:

  • Teilnahme von: (Name)
  • An Veranstaltung: (Veranstaltungstitel)
  • Teilnahme zu genehmigen von: (Freitext)
Entscheider

Im Abschnitt Entscheider geben Sie die E-Mail-Adresse(n) des/der Entscheider ein. Die Entscheider werden nacheinander in Form einer Entscheidungskette benachrichtigt. Verwendete E-Mail-Adressen müssen zu den registrierten Mitarbeitern gehören. Sie müssen mindestens einen Entscheider angeben, um mit dem Genehmigungsprozess fortfahren zu können.

Klicken Sie auf "Speichern + 1.E-Mail versenden", um den Genehmigungsprozess zu starten.

Die Entscheider werden über zu genehmigende Anmeldungen informiert. Sie können diese über den Suchlink "Zu genehmigende Anmeldungen (Anzahl)", der ihnen auf der Hauptseite Mitarbeitermanagement angezeigt wird, aufrufen.

Bei Anmeldungen, bei denen der Genehmigungsprozess bereits gestartet wurde, werden die folgenden Aktionen angeboten:

  • Genehmigungsprozess erneut starten und erste E-Mail versenden
  • Genehmigungsprozess fortsetzen und nächste E-Mail erneut versenden

Entscheidung eingeben

Bei genehmigungspflichtigen Anmeldungen, bei denen der Genehmigungsprozess gestartet wurde, können die Entscheider über die Aktion Entscheidung eingeben die Genehmigungsentscheidung treffen. Sie haben die Auswahl zwischen:

  • Genehmigt
Teilnahme wird genehmigt.
  • Nicht genehmigt
Teilnahme wird nicht genehmigt.
  • Nicht verantwortlich
Wählt der Entscheider aus, dass er "nicht verantwortlich" für die Genehmigung ist, wird der Genehmigungsprozess abgebrochen.
Auf der Hauptseite findet er im Anschluss einen Eintrag beim Suchlink Genehmigungsprozess abgebrochen.
  • Kommentar
Geben Sie einen Kommentar zur Entscheidung ein.
  • Finale Entscheidung
Setzen Sie hier ein Häkchen, dann werden weitere anstehende Entscheider übersprungen und aus der Liste der Entscheider entfernt. Ihre Eingabe gilt somit als endgültige Entscheidung.

Anwendungen

Sie können aber auch über die Anwendungen weiteres zu diesem Mitarbeiter erfahren. Zusätzlich haben Sie als Administrator die Möglichkeit mit den acht benutzerdefinierten Links weitere Aktionen zu erstellen.

Verwandte Themen