Systemsicherung
Über die Systemsicherungen unter Einstellungen haben Administratoren die Möglichkeit Ansichtstexte, Designeinstellungen, Assistenten oder Vorlagen zu sichern, bevor Sie Anpassungen vornehmen um bei Bedarf wieder auf die gesicherte Version zurückgehen zu können.
Das Wiedereinspielen von Sicherungen funktioniert nur innerhalb eines Update-Zyklus'. Wenn zwischen dem Zeitpunkt der Sicherung und dem Zeitpunkt der Wiederherstellung ein Update der Lösung durchgeführt wurde, wird das Einspielen dieser veralteten Sicherung verhindert und durch eine Fehlermeldung ausgewiesen.
Aktionen
Sicherung durchführen
Sie können verschiedene Sicherungen durchführen. Das erzeugen der Sicherungsdatei kann einige Zeit dauern (in der Regel zwischen 5 und 15 Minuten). Sobald die Sicherungsdatei erstellt wurde, erscheint sie in der Übersicht der erstellten Systemsicherungen. Sie können nun entscheiden, ob Sie die Systemsicherung zusätzlich als Datei auf Ihrer Festplatte speichern möchten.
Folgende Teile der Systemkonfiguration können gesichert werden:
- Ansichtsanpassung (Anpassungen der Texte & Ausblendungen)
- Design- & Einstellungskonfiguration (Unternehmen, Module & CSS-Design)
- Kommunikations-Vorlagen (Brief-, Druck- & E-Mail-Vorlagen)
- System-E-Mails
- Export-Vorlagen
- Auswahllisten & Kompetenzlisten
- Spezifische (fixe) Auswahlliste oder Kompetenzlisten
- Assistenten
Beachten Sie bitte, dass Ausschreibungs-Vorlagen nicht in der Systemsicherung enthalten sind (weil die Verknüpfungen mit den Ausschreibungen verloren gehen). Ebenso sind niederlassungsspezifische System-Vorlagen (Willkommens- und Stellen-Abo-E-Mails) nicht in der Systemsicherung.
Wiederherstellen aus Liste
Eine gesicherte Systemkonfiguration kann wiederhergestellt werden, wenn sich der Code der Lösung seit der Sicherung nicht verändert hat, also kein Update der Lösung durch Umantis passiert ist. Die Wiederherstellung über Updates der Lösung hinweg kann aber nicht garantiert werden. Zur Wiederherstellung aus der Liste klicken Sie auf den entsprechenden Link und wählen anschliessend die entsprechende Systemsicherung aus.
Auch das Einspielen kann einige Zeit dauern (in der Regel zwischen 5 und 15 Minuten). In dieser Zeit wird sich der entsprechende Teil der Systemkonfiguration nach und nach der gesicherten Version angleichen.
Wiederherstellen aus Datei
Die Wiederherstellung aus einer Datei funktioniert gleich wie jene aus Liste, nur dass Sie nach dem Klick auf den Link die entsprechende ZIP-Datei von Ihrer Festplatte hochladen.
Beachten Sie bitte, dass die Datei, die Sie zur Wiederherstellung auswählen, im "ZIP"-Format vorliegen muss.
Das Wiederherstellen aus einer Datei kann auch dazu verwendet werden, die Systemkonfiguration von einer Testlösung auf eine produktive Lösung zu übertragen. Dabei ist aber ebenfalls zu beachten, dass die Testlösung erst nach dem letzten Update der Software als Kopie der produktiven Lösung erzeugt/aktualisiert wurde. Es muss also auch in diesem Anwendungsfall die Sicherung und die Wiederherstellung im selben Update Zyklus passieren.
Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen
Es kann nicht garantiert werden, dass die Daten von einem System auf ein anderes System eingespielt werden können. Erstellen Sie daher unbedingt vorher eine Sicherung vom Zielsystem.
Einige Bereiche können zwischen verschiedenen Versionen verschoben werden (z.B. zwischen Beta und Stable). Voraussetzung ist, dass es im gewünschten Bereich keine Weiterentwicklung gegeben hat und das Backup nicht älter als 6 Monate ist.
Folgende Bereiche können allerdings nur eingespielt werden, wenn das Backup nicht älter als 6 Monate ist:
- Ansichtsanpassung (nur bei gleicher Version möglich)
- System-E-Mails (nur bei gleicher Version möglich)