Benutzer deaktivieren / reaktivieren (Bewerbermanagement)
Benutzer deaktivieren
Im Bewerbermanagement können Benutzer deaktiviert werden. Dies kann direkt über die Aktion im jeweiligen Benutzerprofil durchgeführt werden. Eine Deaktivierung von Benutzern ist beispielsweise sinnvoll, wenn eine als Benutzer erfasste Person Ihr Unternehmen verlässt und seine Nachfolge eingearbeitet werden soll. Mit wenigen Klicks können Sie hierbei die Person deaktivieren und (bei Administratoren und Personalbetreuern) alle dem alten Benutzer zugewiesenen Aufträge, Aufgaben, Rechte etc. auf eine neue/andere Person übertragen. Eine Deaktivierung hat unmittelbar zur Folge, dass dieser Benutzer sich nicht mehr im System anmelden kann.
- Beachten Sie bitte, dass deaktivierte Linienvorgesetzte keine automatischen E-Mail-Benachrichtigungen erhalten. Damit keine potenziellen Benachrichtigungen (Profilaktualisierung, neuer Besetzungsantrag etc.) verloren gehen, ist es sinnvoll, einen Nachfolger für den deaktivierten Linienvorgesetzten zu definieren.
- Wurden dem Linienvorgesetzten vor der Deaktivierung Stellen zugewiesen, so bleiben diese Zuweisungen nach der Deaktivierung noch bestehen.
- Hat der Linienvorgesetzte E-Mail-Benachrichtigungen abonniert (Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, wenn eine meiner Bewerbungen in folgenden Status wechselt), so wird er auch nach einer Deaktivierung diese E-Mails erhalten, sofern er noch als zuständiger Vorgesetzter der jeweiligen Stelle zugewiesen ist. Die dort enthaltenen Links wird er jedoch nicht öffnen können, da ihm mit einer Deaktivierung seines Benutzers auch der Zugang zum System gesperrt wird.
Benutzer reaktivieren
Falls ein Benutzer irrtümlich deaktiviert wurde oder die Arbeit in Umantis Bewerbermanagement wieder aufnimmt, klicken Sie im Profil der Person, je nach Rolle, auf "Als Administrator reaktivieren", "Als Personalbetreuerin reaktivieren" oder "Als Linienvorgesetzten reaktivieren". Die Person hat im Anschluss wieder alle ihrer Rolle entsprechenden Zugriffsrechte.