Informationen zum dritten Geschlecht
Am 10. Oktober 2017 verpflichtete das deutsche Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber, bis Ende 2018 einen dritten Geschlechtsbegriff neben männlich und weiblich im Geburtenregister zu ermöglichen oder allgemein auf einen Geschlechtseintrag zu verzichten. Am 15. August 2018 beschloss das Bundeskabinett daher einen Gesetzentwurf zur Änderung des Personenstandsgesetzes, der als Geschlechtseintrag den Begriff divers ermöglicht.
Sie finden auf dieser Seite alle wichtigen Informationen, die in diesem Zusammenhang für die Umantis Anwendungen Bewerbermanagement und Mitarbeitermanagement relevant sind.
Geltungsbereich
Der Geschlechtseintrag "Divers" muss per Änderung des Personenstandsgesetzes in Deutschland ab 2019 ermöglicht werden. Die formaljuristische Existenz eines unbestimmten Geschlechtsmerkmals ist auch von anderen Staaten anerkannt.
Konformität und Verantwortung
Die Umantis Anwendungen (Bewerbermanagement und Mitarbeitermanagement) bieten, mit dem Release auf Version 2018.2.5.0 am 18.12.2018, die relevanten Einstellungen und Funktionalitäten, um die Lösungen konform zur Änderung des deutschen Pesonenstandsgesetzes zu konfigurieren. Die Einhaltung der jeweils gültigen Rechtsvorschriften kann nur durch den Kunden gewährleistet werden, d.h.: Eine korrekte und mit der neuen Regelung konforme Konfiguration der Lösung liegt im Verantwortungsbereich des Kunden. Umantis schafft die funktionalen Voraussetzungen und stellt die relevanten Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Lösungen werden vom Kunden (entsprechende Benutzerrolle vorausgesetzt) spezifisch angepasst und gemäss des jeweils anwendbaren Rechts konfiguriert.
Einstellungen in Umantis Bewerbermanagement
Liste für Anrede
Definieren Sie die "Liste für die Anrede" unter Niederlassungen > Sonstige spezifische Einstellungen
Sie bestimmen an dieser Stelle, welche Auswahlmöglichkeiten der Anrede Benutzern und Bewerbern angeboten werden sollen. Standardmässig werden Frau und Herr angeboten. Fügen Sie den Auswahlwert "Divers" hinzu, falls Sie das dritte Geschlecht anbieten möchten.
Beachten Sie bitte auch die Informationen im Abschnitt Variablen und passen Sie die dazugehörigen E-Mails und Vorlagen an.
Einstellungen in Umantis Mitarbeitermanagement
Liste für Anrede
Definieren Sie die "Liste für die Anrede" unter Einstellungen > Unternehmensprofil > Abschnitt Lokale Einstellungen / Liste für Anrede
Sie bestimmen an dieser Stelle, welche Auswahlmöglichkeiten der Anrede Benutzern angeboten werden sollen. Standardmässig werden Frau und Herr angeboten. Fügen Sie den Auswahlwert "Divers" hinzu, falls Sie das dritte Geschlecht anbieten möchten.
Beachten Sie bitte auch die Informationen im Abschnitt Variablen und passen Sie die dazugehörigen E-Mails und Vorlagen an.
Variablen
Für die Anrede in E-Mails werden derzeit die folgenden Variablen verwendet: [Empfaenger.Anrede.Formell] [Empfaenger.Name]
Um auch das dritte Geschlecht in der E-Mail-Kommunikation korrekt anzusprechen, sollte statt dieser Variablen eine der neuen verwendet werden:
- [Empfaenger.AnredeNameFormell],
- [Empfaenger.AnredeNameKomplettFormell] oder
- [Empfaenger.AnredeNameInformell]
(Diese Variablen nutzen die Werte der Fixen Liste AddrFormal bzw AddrInformal)
Unter der Annahme der folgenden Beispiel-Namen und Titel je Geschlecht
- Männlich: Herr Dr. Stephan Schmidt
- Weiblich: Frau Prof. Dr. Barbara Schmidt
- Divers: Dr. Adrian Müller
zeigt Ihnen das folgende Beispiel die Anrede, die Sie bei Nutzung der jeweiligen Variable je Geschlecht erhalten: