Google API Key

Aus Onlinehelp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Google API Key wird zur Identifizierung der Browser-Anwendung benötigt. Google zählt alle Zugriffe auf die API und sperrt den Zugriff, sobald eine gewisse Zugriffszahl erreicht ist. Die Zugriffszahl beträgt 25'000/Tag. (Stand September, 2013). Es können weitere Zugriffe über die Webseite zugekauft werden. Dies ist allerdings nur nötig, wenn die entsprechende Applikation 90 Tage in Folge die 25'000er Grenze überschreitet.

Google API Key erstellen

Folgen Sie folgenden Schritten zum Erstellen eines Google API Keys:

  1. Besuchen Sie die Google Webseite und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Klicken Sie auf den Link Dienste im Menü auf der linken Seite.
  3. Aktivieren Sie den Dienst Google Maps API v3.
  4. Klicken Sie auf den Link API Access im linksseitigen Menü. Ihr API-Schlüssel ist auf der Seite API Access im Abschnitt Simple API Access verfügbar. Google Maps API-Anwendungen verwenden den Schlüssel für die Identifizierung von Browser-Apps.
  5. (optional) Standardmäßig kann ein Schlüssel auf allen Websites verwendet werden. Wir empfehlen dringend, dass Sie die Verwendung Ihres Schlüssels auf von Ihnen verwaltete Domains einschränken, um die Nutzung auf nicht befugten Websites zu vermeiden. Sie können angeben, welche Domains Ihren API-Schlüssel verwenden dürfen. Klicken Sie dazu in der APIs-Konsole auf den Link Zulässige Verweis-URLs bearbeiten (Edit allowed referers) für Ihren Schlüssel.


Weitere Informationen zum Erstellen eines Google API Keys kann unter folgendem Link [1] gefunden werden.

Google API Key verwenden

Beispiel: Google API Verwendung ohne Key

 
  <script type="text/javascript" src="http://maps.googleapis.com/maps/api/js?sensor=true"></script>
  


Beispiel: Google API Verwendung ohne Key, aber mit "Places Library"

 
  <script type="text/javascript" src="http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=true&libraries=places"></script>
  


Beispiel: Google API Verwendung mit Key und mit "Places Library"

 <script type="text/javascript" src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?v=3.exp&key=AIzaSyB8PYh2EdHLwgYdkW5UO54zDClATrnlRMU&sensor=false&libraries=places"></script>
  

Hinweise:

  • "Use of the Google Maps API requires that you indicate whether your application is using a sensor (such as a GPS locator) to determine the user's location.
    This is especially important for mobile devices. Applications must pass a required sensor parameter to the <script>-tag when including the Maps API javascript code, indicating whether or not your application is using a sensor device.
    Applications that determine the user's location via a sensor must pass sensor=true when loading the Maps API JavaScript. Note that even if your device does not use a sensing device, you must still pass this parameter, setting its value to false." (Quelle: Google [2])
  • Da Googel für mobile Geräte eine etwas andere Antwort sendet als für nicht mobile Geräte, muss beim Aufruf der Google Maps Library der Parameter "sensor= <boolean>" mitgegeben werden.
  • Für die Integration von Google Maps in Umantis kann praktisch in allen Fällen der Parameter "sensor = false" mitgegeben werden.
  • Wenn die Lösung über eine sichere Verbindung (https://) Daten austauscht, ist auch der Aufruf der externen Javascript Libraries mit https:// zu ergänzen. Falls das inseratelayout lokal getestet wird, muss http:// für das laden der Scripts verwendet werden.


Fehlerursachen

Fehler Alert Box
Wenn eine Fehler Alert Box erscheint, ist vielleicht Folgendes passiert:

  • die URL stimmt nicht mit der in den Google API Konsole für diesen Key eingegebenen, zugelassenen URLs überein
  • der API Key wurde nicht richtig eingegeben

Lösung:

  • die URL zu den zugelassenen URLs hinzufügen (siehe: [3])
  • kontrollieren, ob alle "&" und "?" korrekt übernommen wurden. Es darf nur ein "?" und keine "{}" in der URL sein. Zudem kann es sein, dass das "&" escaped werden muss mit "&" oder umgekehrt.


Zusätzlich Wissenswertes

  • Weitere Informationen zum Erstellen und Benutzen des Google API Key's kann unter folgendem Link [4] gefunden werden.


Verwandte Themen