Berechnungsschema erstellen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klicken Sie auf diesen Link, um ein neues Berechnungsschema zu entwerfen.
- Füllen Sie zunächst Bezeichnung und Beschreibung ab.
- Die Gewichtung der Teilbereiche eines Mitarbeitergespräches ist optional. Wird sie weggelassen, so werden alle Teilbereiche gleich gewichtet.
- Sie können optional ein Berechnungsschema für die Einzelbeurteilung in Prozent eines Ziels, einer Aufgabe oder einer Kompetenz etc. hinterlegen. Wenn Sie hier eine gültige Formel eintragen, wird die Standardberechnung [100 %/(Zielkennzahl-Startkennzahl)*(Erreichte Kennzahl-Startkennzahl)] ausser Kraft gesetzt. Voraussetzung für eine funktionierende Einzelbeurteilung in Prozent ist, dass eine Zielkennzahl in Prozent definiert wurde.
- Formeln zur Berechnung der Gesamtbeurteilung sind ebenfalls optional. Es gibt eine bereits im System integrierte Fallback-Berechnung für die Gesamtbeurteilung unter Verwendung der Beurteilung der Teilbereiche.
- Möchten Sie auch eine Vorschlagsberechnung von Lohn und Bonus eines Mitarbeiters, dann verwenden Sie bitte zwingend die jeweiligen Formeln. Ohne Formel kann hier kein Vorschlag errechnet werden. Vergessen Sie nicht, eine treffende Beschreibung hinzuzufügen, damit es auch für andere verständlich ist, was hier berechnet wird.
- Die beiden benutzerdefinierten Formeln können Sie frei belegen. Beispielsweise kann hier eine Vergütung über Mitarbeiteraktienanteile oder eine Bonusvergabe in einer international vergleichbaren Währung als Zusatzinformation errechnet werden.
- Tragen Sie bei Bedarf die zum Zugriff berechtigten Organisationseinheiten ein. Nur Vorgesetzte mit Zugriff auf genau diese Organisationseinheiten sind später in der Lage, dieses Schema für ihre Mitarbeiter anzuwenden.
- Testen Sie ihre Formeln einfach über die Formel-Analyse.