PDF Zusammenfassung erstellen

Aus Onlinehelp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Erstellung der PDF-Zusammenfassung aller Dokumente des Bewerbers aus seinem Bewerbungsdossier erfolgt automatisch. Wenn ein Bewerber ein Dokument aktualisiert, wird die PDF-Zusammenfassung automatisch entsprechend angepasst. Ebenfalls kann die aktualisierte PDF-Zusammenfassung durch den Personalbetreuer manuell als einmalige Aktion erstellt werden. Die PDF-Zusammenfassung wird auch dann automatisch neu erstellt, wenn durch einen E-Mail-Import Dokumente des Bewerbers aktualisiert werden.

Aktuell kann manuell auf jeder Bewerbung über den Link "Zusammenfassung erstellen" ein PDF aus den Bewerbungsdokumenten generiert werden. Nach dem Klicken öffnet sich eine weitere Abfrage, die mit einem erneuten Klick auf "PDF-Zusammenfassung erstellen" bestätigt werden muss. Das PDF wird nun im Hintergrund erstellt und steht nach kurzer Zeit zur Verfügung.

Die automatische PDF-Zusammenfassung funktioniert nicht bei Initiativbewerbungen und bei manuellem Hochladen/erstmaligem Erfassen von Bewerbern durch den Personalbetreuer.
Wichtig: Verwenden Sie keine Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute in den Dokumentbezeichnungen von Dokumenten, die Sie hochladen! Dies führt zu Fehlerquellen, welche vermieden werden können.

Unterstützte Dateiformate

Die Erstellung funktioniert mit den meisten gängigsten Dateiformaten wie .doc(x), .xls(x), .ppt(x), .pdf, .bmp, .png, .jpg, .tif, .ods und .odt.

Nicht unterstützte Dateiformate

Folgende Dateiformate werden nicht unterstützt: .zip, .rar, .gif, .odf, .mp3, .odg...

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass es bei mehreren grossen Dokumenten (z.B. mehrere Dokumente > 10MB) länger braucht, um eine PDF-Zusammenfassung zu erstellen. Dies kann unter Umständen auch dazu führen, dass die PDF-Zusammenfassung in ein Time-out läuft und somit nicht erstellt werden kann.
  • Beachten Sie bitte, dass die PDF-Erstellung unter Umständen etwas andauern kann. Etwaige Probleme lösen sich häufig innerhalb 24 Stunden von selbst.
  • Es wird immer eine automatische PDF-Zusammenfassung von allen Dokumenten, die ein unterstütztes Dateiformat haben, erstellt. Zusätzlich wird darüber informiert, welche Dokumente ein nicht unterstütztes Dateiformat haben (bspw. .mp3 oder .avi etc.) und somit nicht Teil der PDF-Zusammenfassung sind. Dadurch weiss bspw. der Personalbetreuer während des gesamten Prozesses, welche Dokumente zwar ebenfalls Teil der Bewerbung und somit für den Bewerbungsprozess relevant sind, jedoch nicht in der PDF-Zusammenfassung enthalten sind.