Container
Container finden sich über die ganze Lösung verteilt. Sie eignen sich für die Integration von anderen Web-Applikationen, Webseiten oder anderen Steuerelemente. Speziell ausgelegt sind sie aber zum Anzeigen von Diagrammen über die Einbindung von Diagramme / Dashboards / Charts.
Um Container zu finden und anzupassen, wechseln Sie in den Anpassungsmodus
.
Anpassen von Containern
- Bei jedem Container können Sie die Breite, Höhe und das Scrollverhalten definieren.
- Die Massangaben werden in Pixeln (z.B. "350px") oder in Prozent (z.B. "50%") angegeben.
- Automatisches oder eingeschaltetes Scrollverhalten eigenen sich vorallem bei der Einbindung von Dashboards mit fixen Dimensionen. Dadurch wird die Anzeige des ganzen Inhaltes durch Scrollen innerhalb des Containers ermöglicht.
- Einzelne Containerblöcke können auf jeder Startseite in drei Spalten dargestellt werden. Starten Sie dafür den Anpassungsmodus und klicken Sie auf
über einem Container. An dieser Stelle können Sie wählen in welcher Spalte ein Container angezeigt werden soll. Zusätzlich ist es möglich, die Container in der Standardansicht zu minimieren und per Drag&Drop vertikal zu verschieben. Diese Einstellungen werden durch Ihren zuständigen (Einrichtungs-)Administrator vorgenommen.
Höhe automatisch berechnen
"Automatische Höhe berechnen" kalibriert die Höhe des Containers von selbst. Besonders gut eignet sich diese Funktion bei Einbindung von Veranstaltungstemplates, da dann die Höhe des Feldes automatisch dem jeweiligen Informationsgehalt der Veranstaltung angepasst wird.
Beachten Sie bitte, dass die Option Höhe automatisch berechnen bei einigen Diagrammen unter Umständen ein ständiges Vergrössern der Anzeige verursacht. Sollten Sie dieses Verhalten feststellen, deaktivieren Sie bitte diese Option.