Browser-Cache leeren

Aus Onlinehelp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es kommt vor, dass veraltete Inhalte in einem Webbrowser angezeigt werden. Sollte dies der Fall sein, hilft es oft, den Browser-Cache zu leeren.
Der Browser-Cache ist eine Art Zwischenspeicher für Internetseiten. Wird eine Internetseite besucht, werden Teile davon, wie bspw. Bilder, CSS- oder JavaScript-Dateien, auf der Festplatte des Nutzers gespeichert. Dadurch muss bei einem späteren Besuch derselben Internetseite nicht alles nochmals heruntergeladen werden. Stattdessen kann der Webbrowser auf die im Browser-Cache abgespeicherten Dateien zurückgreifen und dadurch die Internetseite schneller laden und anzeigen.
Der Webbrowser merkt jedoch nicht immer, dass es bereits neuere Inhalte auf dem Server gibt, wodurch die veralteten, im Cache abgespeicherten Inhalte angezeigt werden. In diesem Fall ist es hilfreich, den Browser-Cache zu leeren.
Die nachfolgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei, Ihren Browser-Cache zu leeren.

Browser-Cache leeren

Abhängig vom Browser, den Sie im Einsatz haben, wird der Cache entweder über die entsprechende Einstellung gelöscht oder über die (allgemeingültige) Tastenkombination Strg + Shift + Entf.

Beachten Sie bitte, dass je nach Version Ihres Browsers die Cache-Einstellungen ggf. an anderer Stelle zu finden sind als nachfolgend beschrieben.

Google Chrome

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Wählen Sie bei "Folgendes für diesen Zeitraum löschen" den Eintrag "Gesamter Zeitraum" aus
  • Aktivieren Sie "Bilder und Dateien im Cache" und klicken Sie dann auf "Browserdaten löschen"

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste
  • "Weitere Tools" auswählen
  • Wählen Sie "Browserdaten löschen..."
  • Wählen Sie bei "Folgendes für diesen Zeitraum löschen" den Eintrag "Gesamter Zeitraum" aus
  • Aktivieren Sie "Cache löschen"
  • Klicken Sie auf "Browserdaten löschen"

Mozilla Firefox

Browser Cache im Firefox 57 sowie in den Versionen Firefox 4 bis 56 leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Aktivieren Sie die Option "Cache" und klicken Sie danach auf "Jetzt löschen"

Alternativ:

  • Drücken Sie die Taste Alt, um das Fenstermenü einzublenden
  • Klicken Sie im Menü "Chronik" auf "Neueste Chronik löschen..."
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Aktivieren Sie die Option "Cache" und klicken Sie danach auf "Jetzt löschen"

Browser Cache im Firefox 2 und Firefox 3 leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Aktivieren Sie die Option "Cache" und klicken Sie danach auf "Private Daten jetzt löschen"

Alternative 1:

  • Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Private Daten löschen…"
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Aktivieren Sie die Option "Cache" und klicken Sie danach auf "Private Daten jetzt löschen"

Alternative 2:

  • Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Einstellungen"
  • Wählen Sie das Register "Datenschutz"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Private Daten". Klicken Sie dort dann auf "Jetzt löschen…"
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Aktivieren Sie die Option "Cache" und klicken Sie danach auf "Private Daten jetzt löschen"

Microsoft Edge

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Wählen Sie "Zwischengespeicherte Daten und Dateien" und klicken Sie dann auf "Löschen"

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das "..."-Symbol oben rechts
  • Wählen Sie "Einstellungen"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Browserdaten löschen". Klicken Sie dort auf "Zu löschendes Element auswählen"
  • Wählen Sie "Zwischengespeicherte Daten und Dateien"
  • Klicken Sie abschliessend auf "Löschen"

Microsoft Internet Explorer

IE Version 11, 10 und 9

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Wählen Sie "Temporäre Internetdateien" und klicken Sie dann auf "Löschen"

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, das sich oben rechts befindet
  • Wählen Sie "Internetoptionen"
  • Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Browserverlauf". Klicken Sie dort auf "Löschen…"
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Deaktivieren Sie "Bevorzugte Websitedaten beibehalten" und aktivieren Sie "Temporäre Internetdateien" sowie "Cookies"
  • Klicken Sie abschliessend auf "Löschen"

IE Version 8

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Wählen Sie "Temporäre Internetdateien" und klicken Sie dann auf "Löschen"

Alternativ:

  • Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Internetoptionen"
  • Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Browserverlauf". Klicken Sie dort auf "Löschen…"
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Deaktivieren Sie "Bevorzugte Websitedaten beibehalten" und aktivieren Sie "Temporäre Internetdateien" sowie "Cookies"
  • Klicken Sie abschliessend auf "Löschen"

IE Version 7

  • Wählen Sie im Menü "Extras" den Unterpunkt "Internetoptionen"
  • Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Browserverlauf". Klicken Sie dort auf "Löschen…"
  • Klicken Sie auf "Dateien löschen"
  • Bestätigen Sie die Frage mit "Ja"

Browser Cache im IE 6 leeren:

  • Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Internetoptionen"
  • Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Temporäre Internetdateien". Klicken Sie dort auf "Dateien löschen…"
  • Aktivieren Sie die Option "Alle Offlineinhalte löschen"
  • Klicken Sie auf "Ja"

Apple Safari

  • Drücken Sie die Tasten Cmd + Alt + E

Alternativ:

  • Klicken Sie im Menü "Safari" auf "Verlauf löschen..."
  • Wählen Sie die Option "der letzten Stunde" aus
  • Klicken Sie dann auf den Button "Verlauf löschen"

Opera

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Wählen Sie den Zeitraum "seit der Installation" aus
  • Aktivieren Sie die Optionen "Browserverlauf", "Downloadverlauf", "Cookies und andere Websitedaten", "Bilder und Dateien im Cache" und "Drittanbieter-Dienstdaten"
  • Klicken Sie unten im Fenster auf den Button "Browserdaten löschen"

Alternativ:

  • Klicken auf den Opera- bzw. Menü-Knopf in der Titelleiste des Browserfensters
  • Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Datenschutz & Sicherheit"
  • Klicken Sie unter dem Punkt "Privatsphäre" auf den Button "Browserdaten löschen..."
  • Ein neues Fenster wird geöffnet. Wählen Sie den Zeitraum "seit der Installation" aus
  • Aktivieren Sie die Optionen "Browserverlauf", "Downloadverlauf", "Cookies und andere Websitedaten", "Bilder und Dateien im Cache" und "Drittanbieter-Dienstdaten".
  • Klicken Sie unten im Fenster auf den Button "Browserdaten löschen"