Barrierefreiheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein grundlegendes Prinzip von Barrierefreiheit ist Software, die so gestaltet ist, dass sie sich flexibel an die Bedürfnisse eines Nutzers anpassen kann. So erhalten durch barrierefreie Software insbesondere Nutzer mit Beeinträchtigungen uneingeschränkten Zugang zu allen wichtigen Funktionen. Im Zuge der stetigen Verbesserungen von Funktionalitäten innerhalb der Umantis-Lösungen Bewerbermanagement und Mitarbeitermanagement werden auch kontinuierliche Anpassungen hinsichtlich Barrierefreiheit vorgenommen.
So wurden beispielsweise Folgendes im Umantis Bewerbermanagement und Mitarbeitermanagement umgesetzt:
- Bilder stellen keine Navigationselemente mehr dar. Entsprechend werden die URLs nicht vom Screenreder vorgelesen.
- Elemente sind mit der Tastatur und ohne Nutzung der Maus erreichbar. Mit dieser Anpassung wurde unter anderem die Erreichbarkeit der Multiaction-Auswahl in der Übersicht per Accsesskey (= Zeichen "m") ermöglicht. Eine detaillierte Erklärung, wie die Steureung von Accesskeys in diversen Browsern funktioniert, lässt sich hier finden.
Zusätzlich dazu wurden im Umantis Bewerbermanagement folgende Anpassungen vorgenommen:
- Der «Date/Time-Picker» wurde so überarbeitet, dass er auch bei der Zeitangabe als Unterstützung fungiert und dadurch einen Beitrag zur Barrierefreiheit leistet.
- Damit das Erfassen von barrierefreien Ausschreibungs- und Druck-Designs für Veranstaltungen erleichtert wird, wurde eine neue Beispielvorlage in der Online-Hilfe hinterlegt. Hierbei wurde eine .htm-Datei hinsichtlich Barrierefreiheit-Kriterien überarbeitet.