Informationen zur Stellenmeldepflicht (Schweiz)
Am 1. Juli 2018 trat in der Schweiz die Stellenmeldepflicht in Kraft. Arbeitgeber sind ab diesem Datum verpflichtet, alle in der Schweiz zu besetzenden Stellen in Berufsarten, in denen die Arbeitslosenquote den Schwellenwert erreicht oder übersteigt, den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) zu melden. Mehr Informationen zur Stellenmeldepflicht finden Sie auf der folgenden Seite: Stellenmeldepflicht (SECO)
Sie finden auf dieser Seite generelle Informationen zur Stellenmeldepflicht und Hinweise, wie Ihre Umantis Lösung Sie dabei unterstützen kann.
Erklärvideo zur Stellenmeldepflicht
Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ein Erklärvideo veröffentlicht, dass Ihnen übersichtlich aufzeigt, was die Stellenmeldepflicht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet: zum Video
Sie finden auf der folgenden Seite alle wichtigen Informationen zur Stellenmeldepflicht: https://www.arbeit.swiss.../stellenmeldepflicht
Liste der meldepflichtigen Berufsarten
Unter folgendem Link können Sie die Liste der meldepflichtigen Berufsarten einsehen:
- Prüfen Sie online, ob Ihre Stelle meldepflichtig ist: Check-Up 2025
- SECO-Liste meldepflichtiger Berufsarten und Berufsbezeichnungen (PDF, Gültigkeit: 1. Januar 2024 bis 31.12.2024)
- SECO-Liste meldepflichtiger Berufsarten und Berufsbezeichnungen (PDF, Gültigkeit: 1. Januar 2023 bis 31.12.2023)
- SECO-Liste meldepflichtiger Berufsarten und Berufsbezeichnungen (PDF, Gültigkeit: 1. Januar 2022 bis 31.12.2022)
- SECO-Liste meldepflichtiger Berufsarten und Berufsbezeichnungen (PDF, Gültigkeit: 1. Januar 2021 bis 31.12.2021)
- SECO-Liste meldepflichtiger Berufsarten und Berufsbezeichnungen (PDF, Gültigkeit: 1. Januar 2020 bis 31.12.2020)
- SECO-Liste meldepflichtiger Berufsarten und Berufsbezeichnungen (PDF, Gültigkeit: 1. Juli 2018 bis 31.12.2019)
Aktualisierung der Dynamischen Liste "RAV Beschäftigungscode"
Da die SECO-Liste eine begrenzte Gültigkeit hat und eine Aktualisierung in der Regel im Jahresrhythmus vorgenommen wird, ist es notwendig, diese Änderungen auch in Ihrem Umantis Bewerbermanagement durchzuführen. Sie haben die Möglichkeit, die Dynamische Liste "RAV Beschäftigungscode" auch manuell zu aktualisieren - sofern die Aktualisierung der Dynamischen Liste ID 11 nicht bereits durch ein Update durchgeführt wurde. Beachten Sie bitte, dass das SECO jeweils kurz vor Jahresende die neueste Liste zur Verfügung stellt. Erst danach kann die Aktualisierung der Liste innerhalb von Umantis-Lösungen (über ein Update) eingeplant und durchgeführt werden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte für die manuelle Aktualisierung der Dynamischen Liste ID 11:
- Loggen Sie sich als Administrator in Ihre Umantis Bewerbermanagement Lösung ein.
- Navigieren Sie zu den Importen (/Import) und wählen Sie unter "Aktionen" die Option: Auswahllisten importieren (/Import/NewLists)
- In dieser Importansicht treffen Sie folgende Angaben:
- Titel
- (Wählen Sie einen aussagekräftigen Titel, bspw. "RAV/SECO-Liste 202x")
- Datei*
- Laden Sie die folgende Excel-Datei hoch: Listeneinträge_AVAM_2025.xls
- Import Art*
- Wählen Sie bitte den ersten Eintrag: "EXCEL Import: Auswahllisten importieren (Komplettimport)"
- Klicken Sie auf "Import starten" und aktualisieren Sie nach einer Weile die Seite, um den Importstatus zu sehen.
Nach erfolgreichem Import sehen Sie die neuen Einträge der Dynamischen Liste 11 "RAV Beschäftigungscode" unter /Administration/Dropdown/11/Profile. Über "Aktionen" haben Sie die Möglichkeit, die "Gelöschten Einträge dieser Liste anzusehen" (/Administration/Dropdown/11/ToBeDeleted)
Unterstützung bei der Stellenmeldepflicht mit Umantis Bewerbermanagement
Voraussetzungen
Um eine Stelle an die RAV Stellenbörse weiterleiten zu können, benötigen Sie eine Kunden-ID und Login-Daten. Sie wenden sich hierfür direkt an das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, um produktiven Zugangsdaten zu erhalten. Beachten Sie bitte, dass Sie die benötigten Angaben vollständig per E-Mail senden sollten, um die Bearbeitungszeit seitens SECO nicht unnötig zu verlängern. (vgl. auch mit http://test-api.job-room.ch/api-docs/jobAdvertisements/v1/index.html)
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die entsprechende E-Mail-Vorlage zu öffnen: E-Mail erstellen
Der Link öffnet eine neue E-Mail-Nachricht mit den benötigten Feldern, die Sie ausfüllen müssen. Sollte das Öffnen dieser E-Mail-Vorlage nicht möglich sein, nutzen Sie die nachfolgenden Schritte:
- Erstellen Sie eine neue E-Mail mit dem Betreff "Job-Room API access"
- Geben Sie dabei folgende Daten Ihres Unternehmens an:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Geben Sie mindestens einen technischen Ansprechpartner an, mit folgenden Daten:
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Benutzername
- Geben Sie auch das zu erwartende Volumen der Stellenanmeldungen an.
- Senden Sie diese E-Mail an jobroom-api@seco.admin.ch.
Der technische Kontakt erhält vom SECO eine E-Mail mit weiteren Anweisungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie diese Daten direkt vom Staatssekretariat für Wirtschaft erhalten. Der Customer Service der Abacus Umantis AG hat keinen Einfluss auf die Bearbeitungsdauer und kann keinen Support leisten, solange Sie keine validen Zugangsdaten erhalten haben.
Einstellungen in Umantis
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise/Vorgaben vom Anbieter der Schnittstelle (SECO) bzgl. HTML Tags:
- RAV-Berater lesen die zu validierenden Inserate im Textmodus. Selbst einfache HTML Tags in Inseraten werden hierbei als störend empfunden.
- Empfehlung ist daher, die Inserate nur mit Markdown zu formatieren. Einen Markdown-Previewer finden Sie hier: https://zaclem01.github.io/angular-markdown-previewer/
SECO Zugang und Freigabe
Mit den Zugangsdaten, die Sie von der SECO erhalten haben, nehmen Sie die folgenden Einstellungen in Ihrer Umantis-Lösung vor:
- Klicken Sie auf Einstellungen > Schnittellen > Stellenbörsen-Anbieter (/Administration/Provider)
- Im Abschnitt "RAV Stellenbörse" klicken Sie auf
- Füllen Sie die Felder mit den Daten, die Sie vom SECO erhalten haben ab:
- Kunden-Login bei RAV*
- Kunden-Passwort bei RAV*
- URL
Auf diese URL wird die Anfrage zur Ausschreibung geleitet. Ohne Eintrag ist eine Default-URL bereits hinterlegt.
Jetzt müssen Sie bei jedem Benutzer, der diese Schnittstelle nutzen soll, die Verwendung in den Einstellungen freigeben:
- Klicken Sie auf Einstellungen > Benutzer > (Benutzer anklicken) > Schnittstellen (/Administration/Users/ID/Profile/InterfaceSettings)
- Im Abschnitt "Schnittstellen" klicken Sie auf
.
- Setzen Sie jetzt bei der "RAV Stellenbörse" (sofern eingeblendet) ein Häkchen bei "Darf Schnittstelle benutzen", um dem Benutzer die Verwendung der Schnittstelle zu ermöglichen.
Benötigte Felder
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Felder sind verpflichtend, um eine Stellenausschreibung erfolgreich übermitteln zu können.
Beschreibung der Stelle (/Recruiting/Vacancies/ID/Description)
- Im Abschnitt Zuständigkeiten muss ein verantwortlicher Personalbetreuer hinterlegt sein.
Hierbei müssen bei dieser Person folgende Felder definiert sein: Diese Felder finden Sie in den Benutzereinstellungen (/Administration/Users/ID/Profile/Business)
- In der Beschreibung der Stelle muss eine Niederlassung zugewiesen sein, bei der die folgenden Angaben hinterlegt sind:
- Niederlassungsbezeichnung
- PLZ
- Ort
- Land
Diese Felder finden Sie in den Einstellungen zur Niederlassung (/Administration/Agency/ID/Basics)
Ausschreibungsinhalte
- In der Stellenausschreibung wählen Sie bei den Ausschreibungsinhalten (/Recruiting/Vacancies/ID/Publication/Content) zunächst die Ausschreibungssprache, um im Anschluss über den Ausschreibungstext (/Recruiting/Vacancies/ID/Publication/Texts) die folgenden Felder zu definieren:
- Stellentitel
- Kurzbeschreibung der Stelle
Stellenbeschreibung
- Die folgenden Felder müssen in der Stellenbeschreibung (/Recruiting/Vacancies/ID/Description/Detail) angegeben werden:
- Voraussichtlicher Eintrittstermin
- Beschäftigungsart
- Bemerkung Beschäftigungsart wird für das "Arbeitspensum" verwendet, sofern bei der Beschäftigungsart "Teilzeit" ausgewählt wurde. Dementsprechend darf dieses Feld nur positive ganze Zahlen enthalten, die das Pensum in % angeben.
- Tipp: Im Anpassungsmodus klicken Sie bei diesem Feld auf
, und setzen Sie ein Häkchen bei "Fehlerkorrektur bei Eingabe": only positive integer numbers, um bei der Eingabe standardmässig nur positive Ganzzahlen zu erlauben.
- Arbeitsort (LangID 27901)
- Arbeitsort PLZ
- Befristung
- Wenn befristet, Dauer darf nur positive ganze Zahlen enthalten, die die Dauer der Befristung in Tagen angeben.
- Tipp: Im Anpassungsmodus klicken Sie bei diesem Feld auf
, und setzen Sie ein Häkchen bei "Fehlerkorrektur bei Eingabe": only positive integer numbers, um bei der Eingabe standardmässig nur positive Ganzzahlen zu erlauben.
- RAV Beschäftigungscode muss ebenfalls eingeblendet sein. Auswahl erfolgt via Drop-Down.
Wenn Sie versuchen eine Stelle auszuschreiben und nicht alle notwendigen Felder ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Warnmeldung, die den Abschnitt und die Felder auflistet, die Sie ausfüllen müssen.